Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Wiedergeboren durch Feuer – Nationalpark 04 – 2013 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/wiedergeboren-durch-feuer-80038

1988 musste der Yellowstone-Nationalpark das erste Mal in seiner langen Geschichte für die Öffentlichkeit geschlossen werden: Es wüteten enorme Brände. Präsident Ronald Reagan versprach Hilfe durch die Armee, doch zeitgleich mit dem Eintreffen der US-Army fiel Schnee. Am Ende waren trotzdem mehr als 320.000 Hektar Wald abgebrannt. Die Medien sprachen von einem unwiederbringlichen Verlust.Aber seit 1988 bildete sich ein räumliches komplexes Landschaftsmosaik, die schwarzen Berghänge bekamen ein frisches, grünes Kleid. Über diese natürliche Dynamik schreibt Hans Kiener in der neuen Ausgabe von Nationalpark.
Gemeinwohlaufgaben bleiben auf der Strecke (Themen) von Hans Kornprobst Telemetriestudien an Wildtieren

Königin der Flüsse Europas – Nationalpark 02 – 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/koenigin-der-fluesse-europas-80689

Die Vjosa in Albanien ist einer der naturbelassensten Flüsse in ganz Europa. Entlang der beinahe 300 Kilometer langen Fließstrecke fehlen Querbauwerke und Hochwasserdämme fast vollständig. Die natürliche Dynamik des Wassers gestaltet hier noch ganze Landschaften. In Albanien und Griechenland sind nun mehr als 40 Kraftwerke geplant, die das europäische Naturerbe massiv bedrohen. In der Ausgabe 2/2019 von Nationalpark berichtet der Geograph Gabriel Schwaderer über diese einzigartige Flusslandschaft und den Kampf um Ihren Erhalt.Außerdem in diesem Heft: Worüber sich Erdmännchen in der Kalahari unterhalten und was Europa von Chiles neuem Nationalparkprogramm lernen kann.
Liegewiese Mai und Juni – das sind die Monate, in denen der Konflikt zwischen den Wildtieren