Tierische Pause vom Mensch https://www.mpg.de/15005711/covid-19-bio-logging-initiative
Forschende untersuchen, wie sich Corona-Maßnahmen auf Tiere auswirken
ruhigen Hafen von Triest, Italien, auf und in diversen europäischen Städten wurden Wildtiere
Forschende untersuchen, wie sich Corona-Maßnahmen auf Tiere auswirken
ruhigen Hafen von Triest, Italien, auf und in diversen europäischen Städten wurden Wildtiere
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Ob Haus- oder Wildtiere oder Kulturfolger – im Krieg sind alle Tiere besonders gefährdet
Für Kohlmeisen beginnt der Frühling nicht immer zur selben Zeit
Doch weisen auch Wildtiere, die ihre Fortpflanzungszyklen kontinuierlich an die jahreszeitlichen
Ein feuchtes Klima spielte für die frühe Besiedlung und Wanderbewegungen in der Sahara und der Sahelzone eine wichtige Rolle. Eine neue Studie erlaubt nun einen Blick in die ferne Vergangenheit dieser Regionen, welche auf Grund von Schwankungen in der Bahn der Erde um die Sonne immer wieder ergrünten.
Jahre deutlich grüner als heute: Ausgedehnte Flussläufe mit üppiger Vegetation, Wildtiere
Ein feuchtes Klima spielte für die frühe Besiedlung und Wanderbewegungen in der Sahara und der Sahelzone eine wichtige Rolle. Eine neue Studie erlaubt nun einen Blick in die ferne Vergangenheit dieser Regionen, welche auf Grund von Schwankungen in der Bahn der Erde um die Sonne immer wieder ergrünten.
Jahre deutlich grüner als heute: Ausgedehnte Flussläufe mit üppiger Vegetation, Wildtiere
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Ob Haus- oder Wildtiere oder Kulturfolger – im Krieg sind alle Tiere besonders gefährdet
Zunächst von Liebhabern wegen ihrer unterschiedlichen Augen- und Fellfarbe gehalten, interessierten sich im 20. Jahrhundert immer mehr Wissenschaftler für die kleinen Nager
Im Labor zeigen Labormäuse ähnliche Verhaltensweisen wie Wildtiere, sind aber deutlich
Freilebende Menschenaffen bemerken neue Gegenstände in ihrer Umgebung
diesen Effekt einzudämmen, sollte es Vorbereitungsphasen geben, in der sich die Wildtiere
Ein feuchtes Klima spielte für die frühe Besiedlung und Wanderbewegungen in der Sahara und der Sahelzone eine wichtige Rolle. Eine neue Studie erlaubt nun einen Blick in die ferne Vergangenheit dieser Regionen, welche auf Grund von Schwankungen in der Bahn der Erde um die Sonne immer wieder ergrünten.
Jahre deutlich grüner als heute: Ausgedehnte Flussläufe mit üppiger Vegetation, Wildtiere
Tiere sind vernachlässigte Kriegsopfer. Das Projekt untersucht erstmals diese Rechtslage. Es zeigt, wie die einschlägigen Rechtsbegriffe ausgelegt und entwickelt werden können, um den rechtlichen Schutz von Tieren zu verbessern und durchzusetzen.
Ob Haus- oder Wildtiere oder Kulturfolger – im Krieg sind alle Tiere besonders gefährdet