Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34215/
infodienst gentechnik
Umfrage: Wildtiere nicht mit Gene drives ausrotten 28.01.2021 News Eine Mehrheit
infodienst gentechnik
Umfrage: Wildtiere nicht mit Gene drives ausrotten 28.01.2021 News Eine Mehrheit
infodienst gentechnik
Umfrage: Wildtiere nicht mit Gene drives ausrotten 28.01.2021 News Eine Mehrheit
Die Regierung des westafrikanischen Burkina Faso hat das von der Bill und Melinda Gates Stiftung getragene Projekt Target Malaria angewiesen, alle Aktivitäten im Land einzustellen. Das Projekt will Malaria bekämpfen, indem es gentechnisch veränderte Moskitos freisetzt, um die natürlichen Bestände zu dezimieren. Langfristig sollen dabei auch Gene Drives eingesetzt werden, damit die Gentechnik-Moskitos ihre Eigenschaften möglichst effizient vererben.
06.10.2021) Oxitec lässt in Florida Gentechnik-Mücken fliegen (12.05.2021) Umfrage: Wildtiere
infodienst gentechnik
zielt nicht nur auf Nutzpflanzen, sondern ebenso auf Nutztiere und auf Insekten, Wildtiere
infodienst gentechnik
zielt nicht nur auf Nutzpflanzen, sondern ebenso auf Nutztiere und auf Insekten, Wildtiere
infodienst gentechnik
Risiken dieser gentechnisch veränderten Bäume, ihrer Pollen oder Samen für Wälder, Wildtiere
Die Schweizer Bundesregierung hat einen Feldversuch mit einer durch ein neues gentechnisches Verfahren veränderten Weizensorte zugelassen. Der Versuch ist wegen möglicher Interessenkonflikte des Versuchsleiters umstritten. In der Schweiz ist der Anbau von Gentech-Pflanzen zu Forschungszwecken erlaubt. Den kommerziellen Anbau verbietet ein Moratorium, das jetzt um zwei weitere Jahre verlängert werden soll.
Abstand von 50 Metern zu anderen Weizenfeldern sowie die üblichen Vorkehrungen gegen Wildtiere
Die Risikobewertung von Gentechnik-Organismen ist aus Sicht vieler NGOs zu industrie-nah.
Einige Bereiche des Nahrungsnetzes, wie zum Beispiel die Auswirkungen auf Wildtiere
Die Risikobewertung von Gentechnik-Organismen ist aus Sicht vieler NGOs zu industrie-nah.
Einige Bereiche des Nahrungsnetzes, wie zum Beispiel die Auswirkungen auf Wildtiere
infodienst gentechnik
14.06.2021) Oxitec lässt in Florida Gentechnik-Mücken fliegen (12.05.2021) Umfrage: Wildtiere