Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufhebung der Schonzeit bei der Waschbärenjagd ist unsinnig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aufhebung-der-schonzeit-bei-der-waschbaerenjagd-ist-unsinnig/

Populistische Stimmungsmache statt sachlicher Lösungen Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft, Tierschutz, Wald und Jagd der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Antrag der AfD und der entsprechende Passus im Koalitionsvertrag von CDU und SPD sowie auch der kurzfristig gestellte FDP Antrag zur generellen Aufhebung der Schonzeit  bei der Waschbärenjagd sind reine Symbolpolitik ohne fachliche Grundlage. Wissenschaftliche Studien belegen […]
Der Schutz gefährdeter Vogelarten oder anderer Wildtiere, die zur Beute von Waschbären

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Jagdverordnung – GRÜNE: Sachlichkeit geht vor Ideologie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-jagdverordnung-gruene-sachlichkeit/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der heutigen Anhörung zur Jagdverordnung eine klare Bestätigung, dass der Verordnungsentwurf die richtigen Punkte setzt. „Uns geht es um eine sachliche und inhaltliche Auseinandersetzung mit den Experten und Verbänden und darum, wissenschaftliche und wildbiologische Erkenntnisse in die Überlegungen einfließen zu lassen“, so Ursula Hammann, Sprecherin für Tierschutz […]
Vielmehr müssen die Lebensräume der Wildtiere durch spezielle Schutzmaßnahmen ausgeweitet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachgespräch zu Tierschutz in Hessen GRÜNE: Missstände beseitigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachgespraech-zu-tie/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dem Tierschutz in Hessen wieder mehr Bedeutung zuzumessen. Das ist das Ergebnis eines Fachgesprächs zum Thema Tierschutz, zu dem DIE GRÜNEN eingeladen haben. „Wir GRÜNE streiten seit Jahren für mehr Tierschutz auf Bundes- und Landesebene, weil sich die Situation nicht verbessert hat. Unter Schwarz-Gelb ist der Tierschutz in […]
Pferden oder die Kastration von Ferkeln ohne Betäubung erlaubt, noch immer sind Wildtiere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachgespräch zu Tierschutz in Hessen GRÜNE: Missstände beseitigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachgespraech-zu-tie/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dem Tierschutz in Hessen wieder mehr Bedeutung zuzumessen. Das ist das Ergebnis eines Fachgesprächs zum Thema Tierschutz, zu dem DIE GRÜNEN eingeladen haben. „Wir GRÜNE streiten seit Jahren für mehr Tierschutz auf Bundes- und Landesebene, weil sich die Situation nicht verbessert hat. Unter Schwarz-Gelb ist der Tierschutz in […]
Pferden oder die Kastration von Ferkeln ohne Betäubung erlaubt, noch immer sind Wildtiere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Jagdverordnung – GRÜNE: Sachlichkeit geht vor Ideologie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-jagdverordnung-gruene-sachlichkeit/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der heutigen Anhörung zur Jagdverordnung eine klare Bestätigung, dass der Verordnungsentwurf die richtigen Punkte setzt. „Uns geht es um eine sachliche und inhaltliche Auseinandersetzung mit den Experten und Verbänden und darum, wissenschaftliche und wildbiologische Erkenntnisse in die Überlegungen einfließen zu lassen“, so Ursula Hammann, Sprecherin für Tierschutz […]
Vielmehr müssen die Lebensräume der Wildtiere durch spezielle Schutzmaßnahmen ausgeweitet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jagdverordnung: Wildbiologische Erkenntnisse statt ideologischer Kampagne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jagdverordnung-wildbiologische-erkenntnisse/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft dem Jagdverband in der Debatte um die neue Jagdverordnung fehlende Sachlichkeit vor und zweifelt daran, dass er in dieser Frage wirklich für die Mehrheit der Jägerinnen und Jäger spricht. „Die Jagd ist wichtig für den Erhalt der Natur und des Waldes. Wir wollen die Jagd nicht verbieten, aber […]
Juni 2017 Waschbären und Kormorane – Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wildtieren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt des Umweltministeriums – Landesregierung vernachlässigt Umweltpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-des-umweltm/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern die notwendigen finanziellen Impulse für nachhaltige Klimaschutz- und Energiepolitik zu setzen. „Wir nehmen die Verantwortung für den Naturschutz und den Verbraucherschutz ebenso ernst wie die Stärkung einer gentechnikfreien und klimafreundlichen Landwirtschaft. Es ist bedauerlich, dass wir erneut eine Umweltministerin in Hessen haben, die sich ihrer Verantwortung nicht bewusst ist.“
März 2016 Tag des Artenschutzes: Rückkehr von Wildtieren nach Hessen ist ein positives

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt des Umweltministeriums – Landesregierung vernachlässigt Umweltpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-des-umweltm/

DIE GRÜNEN fordern die notwendigen finanziellen Impulse für nachhaltige Klimaschutz- und Energiepolitik zu setzen. „Wir nehmen die Verantwortung für den Naturschutz und den Verbraucherschutz ebenso ernst wie die Stärkung einer gentechnikfreien und klimafreundlichen Landwirtschaft. Es ist bedauerlich, dass wir erneut eine Umweltministerin in Hessen haben, die sich ihrer Verantwortung nicht bewusst ist.“
März 2016 Tag des Artenschutzes: Rückkehr von Wildtieren nach Hessen ist ein positives

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schonzeit des Waschbären – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schonzeit-des-waschbaeren/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass mit den Herausforderungen, die Kormoran- und Waschbärbestände in Hessen verursachen, sachgerecht umgegangen werden muss. Es gibt in Hessen für den Waschbären keine Einschränkung in der Jagdzeit. Lediglich in der Zeit, in der Eltern ihre Jungtiere aufziehen, hat die Hessische Landesregierung eine Schonzeit vom ersten März bis 31. Juli erlassen. Dies war nötig, um Rechtssicherheit nach dem Bundesjagdgesetz zu schaffen. Beim Kormoran ist die Sachlage eine andere, betont Hammann: „Hier gibt es – anders als die Opposition behauptet – seit Jahren weitgehend konstante Bestände, die laut Expertinnen und Experten nicht übermäßig groß sind. Und auch die vorhandenen Tiere verursachen keineswegs überall Probleme.
Waschbären Waschbären und Kormorane: Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wildtieren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klage gegen Jagdverordnung: FDP-Populismus gegen mehr Tierschutz in der Jagd – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klage-gegen-jagdverordnung-fdp-populismus/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die Klage der FDP-Fraktion gegen die Hessische Landesjagdverordnung populistische Stimmungsmache gegen die Naturschutz- und Tierschutzpolitik der Landesregierung. „Diese Klage kann nur ein klarer Schuss nach hinten werden, um in der Jägersprache zu bleiben“, kommentiert Ursula Hammann, Sprecherin für Natur- und Tierschutz bei den GRÜNEN. „Die Jagd- und Schonzeiten […]
Juni 2017 Waschbären und Kormorane – Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wildtieren