Leitbild Naturbildung | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/leitbild
Leitbild Naturbildung
Angebot machen, spielerisch die Natur kennenzulernen und sich Wissen über heimische Wildtiere
Leitbild Naturbildung
Angebot machen, spielerisch die Natur kennenzulernen und sich Wissen über heimische Wildtiere
Die Deutsche Wildtier Stiftung ist Partner in diesem ehrgeizigen Projekt.
Steckbrief Flächenkarte Mit dem Kauf von Flächen können Lebensräume für Wildtiere
Lob und Kritik zum zweiten Änderungsentwurf des Landesjagdgesetzes in Niedersachsen
Hegegemeinschaften das geeignete Gremium, um einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen der Wildtiere
Neben dem Gartenbaumläufer rufen überall die kleinen Wintergoldhähnchen. Bergfinken, Schwarz- und Grünspecht stimmen mit ein.
Wildtiere sind „Selbstversorger“.
Auf unserer Tagung diskutieren Experten grundsätzliche Fragen des Naturschutzes. Die Ergebnisse werden in einem Tagungsband festgehalten.
Wildtiere stoßen zwar zunehmend auf Akzeptanz; doch die Bereitschaft der Bürgerinnen
Ende Juli ist die Brutsaison bei den meisten Vogelarten zu Ende und auch in Klepelshagen ist das Brutgeschehen vielerorts abgeschlossen.
Zum Projekt Flächenkarte Mit dem Kauf von Flächen können Lebensräume für Wildtiere
Eine Internetseite für junge Naturforscher und Wildtierschützer.
Naturerfahrungen machen sollen, um eigenes Naturwissen zu sammeln und Empathie für Wildtiere
Mit steigenden Temperaturen, zieht der Rotmilan aus seinem Winterquartier im Süden Europas in seine Brutreviere in Deutschland.
von der Deutschen Wildtier Stiftung und ergänzt: „Mittlerweile gelangen viele Wildtiere
Eine aktuelle Allensbach-Umfrage zeigt: Von mehr als 1000 befragten Deutschen finden 92 Prozent Bio-Produkte super. Aber nur 4,4 Prozent kaufen sie.
heißt im Umkehrschluss nicht, dass die Befragten über ein größeres Wissen über Wildtiere
Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert geplanten Skilift-Bau am Riedberger Horn:
Bau der Skischaukel am Riedberger Horn eines von mehreren Beispielen, bei dem die Wildtiere