Heiliger Hubertus | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/heiliger-hubertus-hilf-dem-hirsch
Hilf dem Hirsch!
“ Aus dem wilden Jäger wird ein Heiliger und Schutzpatron der Jäger und Wildtiere
Hilf dem Hirsch!
“ Aus dem wilden Jäger wird ein Heiliger und Schutzpatron der Jäger und Wildtiere
Hier kann sich die Natur frei entfalten.
Damit fehlen Lebensräume, in denen sich unsere heimischen Wildtiere und -pflanzen
Mit der Ernennung des Alpenschneehasen zum Tier des Jahres 2025 möchten wir die Grundlage für ihren wirksamen Schutz schaffen.
schaffen, um daraus langfristige Schutzmaßnahmen für den Alpenschneehasen und andere Wildtiere
Mit dem Projekt „Wilde Mühlenkinder“ ermöglichen wir den Kindern unseres Patenkindergartens regelmäßige Naturerfahrungen.
Hendrik gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Stiftung die Welt der heimischen Wildtiere
Deutsche Wildtier Stiftung und Verein Wildes Bayern klagen wegen der Aufhebung von
nicht vereinbar mit dem Ziel eines derartigen Schutzgebietes, in dem Natur und Wildtiere
Ende Juli ist die Brutsaison bei den meisten Vogelarten zu Ende und auch in Klepelshagen ist das Brutgeschehen vielerorts abgeschlossen.
Zum Projekt Flächenkarte Mit dem Kauf von Flächen können Lebensräume für Wildtiere
Zentrale Belange des Naturschutzes sollen im Rahmen dieser Gesetzes-Novellierung bei der Errichtung von Windkraftanlagen außer Acht bleiben
Windenergie und Artenschutz Der Ausbau der Windenergie ist zur Gefahr für Wildtiere
Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert geplanten Skilift-Bau am Riedberger Horn:
Bau der Skischaukel am Riedberger Horn eines von mehreren Beispielen, bei dem die Wildtiere
Leitbild Naturbildung
Angebot machen, spielerisch die Natur kennenzulernen und sich Wissen über heimische Wildtiere
Ein Monitoring der Deutschen Wildtier Stiftung brachte überraschende Funde zutage
voran – und damit die Zerstörung des Lebensraumes vieler Insekten und anderer Wildtiere