Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

„Nature Photographer of the Year“ Lars Beusker unterstützt Wildhüter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nature-photographer-of-the-year-lars-beusker-unterstuetzt-wildhueter.html

Die wunderbaren Bilder von Lars Beusker zeigen besonders eindrücklich, wie schön die Natur ist. Jedes Bild ist ein Aufruf, die Natur und faszinierende Artenvielfalt zu schützen. Zur Weltpremiere seines Bildbandes „Look Into My Eyes“ öffnete Lars Beusker seine Privatgalerie in Oelde für zwei Tage und startete eine besondere Spendenaktion.  
Die Besucher waren begeistert von zwölf großformatigen SW-Porträts verschiedener Wildtiere

Waldbrände in Griechenland – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/waldbraende-in-griechenland.html

Die ersten Waldbrände dieses Sommers sind in Griechenland ausgebrochen. In der Region rund um Athen wüten die Flammen mit zerstörerischer Kraft. Die AGA unterstützt Tierschützer, die in den Waldbrandgebieten im Einsatz sind und hilft, die durch die Brände verletzten Tiere zu retten, zu pflegen und unterzubringen. Rettungsteams sind in den betroffenen Gebieten unterwegs, um verletzte Tiere zu retten und Erste-Hilfe zu leisten. Zudem werden Notfall-Tierkliniken errichtet, um die verletzten Tiere schnell behandeln zu können.
Zahlreiche Wildtiere wurden teils schwerst verletzt aufgefunden, darunter viele Landschildkröten

Rettungsstation überfüllt – Hitzewelle in Griechenland setzt besonders den Wildvögeln zu – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/rettungsstation-ueberfuellt-hitzewelle-in-griechenland-setzt-besonders-den-wildvoegeln-zu.html

Die ersten Waldbrände loderten in diesem Jahr bereits sehr früh. Diese Landschildkröte zählt zu den ersten Brandopfern, die unsere Kollegen in diesem Jahr in der Rettungsstation aufgenommen haben.  Allerdings sind es im Moment vor allem unsere gefiederten Freunde, die dringend Hilfe brauchen. Es herrscht eine enorme Hitzewelle, die unsere Kollegen verzweifeln lässt. Die Natur und insbesondere die Tiere stehen unter enormem Hitzestress! Eine Schwemme an hilflosen Jungvögeln bringt unsere Kollegen und die Rettungsstation an ihre Grenzen.
Tiere mehr aufzunehmen, aber wohin sollten sich die Menschen dann wenden, wenn Wildtiere

Tolle Eindrücke zum Tag des Nilpferdes – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/tolle-eindruecke-zum-tag-des-nilpferdes.html

Flusspferde werden unter Wasser geboren und führen ein weitgehend aquatisches Leben – aber dieser winzige Anhalter war bereits begierig auf einen Szenenwechsel! (Eine spektakuläre Sichtung durch die Piloten unserer Partnerorganisation SWT bei einer Patrouille an den Mzima Springs im Tsavo West Nationalpark)
arbeiten unsere Kollegen vom SWT hart daran, auch die Flusspferde und viele weitere Wildtiere

Leopardkatzen und Schuppentiere gerettet – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/leopardkatzen-und-schuppentiere-gerettet.html

Den drei Leopardkatzen, die unsere Kollegen von Save Vietnam´s Wildlife vor mehr als einem Monat im Alter von zehn Tagen gerettet haben, geht es gut. Wir hoffen, dass sich auch die fünf Schuppentiere, die unsere Kollegen in den letzten Tagen aufgenommen haben, gut erholen werden. Sie können die wichtige Arbeit zu ihrem Schutz unterstützen und gleichzeitig Freude verschenken.
Glücklicherweise werden einige der geschmuggelten Wildtiere entdeckt und beschlagnahmt

Tiernotrettung in Griechenland geht weiter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/tiernotrettung-in-griechenland-geht-weiter.html

Seit Beginn der Waldbrände in Griechenland in diesem Jahr waren zahlreiche Brände in verschiedenen Regionen ausgebrochen, die unsägliches Leid für Millionen Wild- und Haustiere verursacht haben. Die gute Nachricht ist, dass es gerade keine aktiven Feuerfronten mehr gibt, aber unsere Kollegen vor Ort sind weiterhin in höchster Alarmbereitschaft, da die Brandgefahr extrem hoch ist. Und sie haben immer noch alle Hände voll zu tun…
Wir freuen uns, dass wir ANIMA bei der dringenden Rettung dieser und anderer Wildtiere

Erfolgreiche Rettung: Elefantenmutter aus Drahtschlinge befreit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/erfolgreiche-rettung-elefantenmutter-aus-drahtschlinge-befreit.html

Eine verletzte Elefantenkuh sorgte kürzlich für große Besorgnis in Kenia. Das Tier hatte sich in eine Drahtschlinge verfangen und konnte nur noch unter Schmerzen laufen. Besonders alarmierend: Sie war nicht allein – zwei noch abhängige Jungtiere folgten ihr auf Schritt und Tritt.
SWT und ermöglicht so ihre wichtige Arbeit zum Schutz der Elefanten und weiterer Wildtiere