Quellen Archiv – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/quellen
Archive : Quellen
und Wildtiermanagement deutsch, Jagd, Nationalparks, Wildbestandsregulierung und Wildtiere
Archive : Quellen
und Wildtiermanagement deutsch, Jagd, Nationalparks, Wildbestandsregulierung und Wildtiere
Ausgangszustand Die Projektfläche ist Teil einer großen Streuobstwiese „Herrengarten“ im Suhler Ortsteil Dietzhausen. Streuobstwiesen sind in dieser Höhenlage in Thüringen aufgrund der klimatischen Voraussetzungen eher eine Seltenheit. Die Wiese kann als artenarme, hauptsächlich von Gräsern dominierte Magerwiese mit einem, im nördlichen Randbereich befindlichen Streifen, aus trockener, europäischer Heide beschrieben werden. Geprägt wird die Wiese durch… Weiterlesen »
Außerdem haben Wildtiere einigen der… Weiterlesen » Ausgangszustand Die Projektfläche
Archive : Wissensbeiträge
Dabei werden Wildtiere und ihre Lebensräume in Anlehnung an natürliche Mechanismen
Archive : Wissensbeiträge
Dabei werden Wildtiere und ihre Lebensräume in Anlehnung an natürliche Mechanismen
Archive : Berichte aus den Arbeitsgruppen Kategorien
und Auswertungstechniken, Auswirkungen des coronabedingten Besuchsverhaltens auf Wildtiere
Archive : Häufige Fragen
Wildtiere suchen keinen Menschenkontakt und leben zurückgezogen und in Ruhe.
Artensterben ist nicht nur ein Phänomen, das bei Wildpflanzen und Wildtieren auftritt
Übersicht Artensterben ist nicht nur ein Phänomen, das bei Wildpflanzen und Wildtieren
Archive : Wildtierregulierung; Nationalparks; Wildtiermanagement; Schutzzweck
sein lassen“ erstreckt sich grundsätzlich auch auf die vielfältigen Einflüsse von Wildtieren
Archive : Nutztierassen Schlagwörter
Beitragskategorien Artensterben ist nicht nur ein Phänomen, das bei Wildpflanzen und Wildtieren
Archive : Positionspapier
sein lassen“ erstreckt sich grundsätzlich auch auf die vielfältigen Einflüsse von Wildtieren