Bayern Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/region/bayern
Archive : Bayern Regionen
Wildbestandsregulierung Wildmanagement Wildnis Wildnisentwicklung Wildtiere
Archive : Bayern Regionen
Wildbestandsregulierung Wildmanagement Wildnis Wildnisentwicklung Wildtiere
Das Positionspapier erläutert die Notwendigkeit von Wildtierregulierung in deutschen Nationalparks, sofern es zur Wahrung des Schutzzwecks, zur Gefahrenabwehr oder Vermeidung von nicht vertretbaren negativen Auswirkungen auf die angrenzende Kulturlandschaft notwendig ist.
Zugeordnete Kategorien Jagd und Wildtiermanagement Verwandte Themen Wildtiere im
In diesem Vortrag werden verschiedene Konzepte zur Entwicklung von Schutzgebieten dargestellt und die damit einhergehenden Wildregulierungen abgewogen.
Zugeordnete Kategorien Jagd und Wildtiermanagement Verwandte Themen Wildtiere im
Um die Frage nach gefährlichen Tieren in Wildnisgebiete zu beantworten, muss zunächst definiert werden, welche Tiere hierzu gehören. Die großen Säugetiere – dazu gehören Bär, Wolf oder auch der Luchs, sind teilweise vollständig in Deutschland verschwunden. Einige Tierbestände erholen sich zunehmend, andere wie der Bär sind hierzulande vollständig ausgestorben. Auch die selten vorkommende Wildkatze, die… Weiterlesen »
Wildtiere suchen keinen Menschenkontakt und leben zurückgezogen und in Ruhe.
Archive : Übergreifend Regionen
Wildbestandsregulierung Wildmanagement Wildnis Wildnisentwicklung Wildtiere
Archive : Übergreifend Regionen
Wildbestandsregulierung Wildmanagement Wildnis Wildnisentwicklung Wildtiere
Archive : Übergreifend Regionen
Wildbestandsregulierung Wildmanagement Wildnis Wildnisentwicklung Wildtiere
Das Bundesamt für Naturschutz hat eine Zusammenstellung von Hintergründen und Informationen zu folgenden Themen im Hinblick auf Nationalparks verfasst: Nationale Naturschutz-Ziele Schutz und Förderung natürlicher bzw. ungelenkter Prozesse Freilandlabor und Lernort für natürliche biologische Prozesse — auch im Hinblick auf den Klimawandel Schutz der Biodiversität und besonderer Lebensräume Gebietsgröße von Nationalparken und deren Kernzonen Bildung… Weiterlesen »
Katastrophen“ Regionalwirtschaft Opportunitätskosten Kosten eines Nationalparks Wildtiere
Archive : Häufige Fragen
Wildtiere suchen keinen Menschenkontakt und leben zurückgezogen und in Ruhe.
Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif! Da wo Münsterland, Rheinland und Ruhrgebiet aneinander grenzen liegt einer der größten Naturparke Nordrhein-Westfalens. Mit seinen fast 1978 Quadratkilometern Fläche bietet der Naturpark Erholungssuchenden attraktives Naturerleben. Überall warten größere und kleinere Erlebnisräume, oft direkt vor Ihrer Haustür.
Tieflandflächen und hügelige Gebiete mit vielen Rückzugsmöglichkeiten für heimische Wildtiere