Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Sommerferien in Omas Garten – wenn die Enkel zu Besuch kommen: Interview und Erfahrungsbericht – KingKalli

https://kingkalli.de/sommerferien-in-omas-garten-wenn-die-enkel-zu-besuch-kommen-interview-und-erfahrungsbericht/

Bei Oma länger aufbleiben und sich mal so richtig verwöhnen lassen, in der Stadt ein paar Kleinigkeiten vom Taschengeld kaufen, mit Oma im Garten spielen und die Hühner versorgen oder[…..]
heißen Tagen im Wasser spielen, auf den großen Wiesen herumlaufen oder ein paar Wildtiere

Ausflugsziele mit Kind und Hund – KingKalli

https://kingkalli.de/ausflugsziele-mit-kind-und-hund/

Was gibt es Schöneres, als mit dem besten Freund des Menschen ausgelassen in der Natur zu toben? Doch nicht überall, wo Kinder Spaß haben, ist auch Bellos Besuch erlaubt. Und umgekehrt wird es dem Nachwuchs auch langweilig, wenn immer nur die gleichen Gassi-Pfade abgeschritten werden. Auf Leserwunsch sind wir der Frage nachgegangen, welche Ausflugsziele in der Region sowohl für Kinder als auch für Hunde geeignet sind. Wir möchten darauf hinweisen, dass es immer wichtig ist Rücksicht zu nehmen – auch auf die Natur. Vom Forstamt Stolberg wurden wir gebeten darauf hinzuweisen, dass auch in den Naturschutzgebieten Buschmühle und Schlangenberg die Hunde an der Leine geführt werden müssen.
Hunde: angeleint erlaubt (kein Zutritt zur Falknerei) Für Kinder: europäische Wildtiere

KingKallis Kinotipps für November – KingKalli

https://kingkalli.de/kingkallis-kinotipps-fuer-november/

Im November wird auch auf der großen Leinwand der Winter eingeläutet und steht ganz im Zeichen der Jahreszeit des Schnees und natürlich Weihnachten. Einzige Ausnahme: Vaiana 2 entführt die Zuschauer zum zweiten Mal wieder in die paradiesische Inselwelt von Polynesien. Filmprofi Peter gibt euch einen Überblick, teilt seine Einschätzungen der Neustarts mit euch.
Eine Mutter und ihre Tochter begegnen danach im Wald allerlei Wildtieren, die sie

Freiwilligenarbeit im Natur- und Artenschutz – KingKalli

https://kingkalli.de/freiwilligenarbeit-im-natur-und-artenschutz/

Als Volunteer im Bereich Natur- und Artenschutz ins Ausland zu gehen ist eine tolle Möglichkeit, die eigene Abenteuerlust, Freude am Reisen sowie die Liebe zu Natur und Tieren mit einer sinnvollen Tätigkeit zu verbinden. Zudem macht sich ein Auslandsaufenthalt gut auf dem Lebenslauf und wirkt sich positiv auf spätere Bewerbungen aus. Doch wie plant man so eine Reise am besten und worauf sollte man bei der Wahl einer guten Organisation unbedingt achten? Daniel Kaul, Gründer des Unternehmens NATUCATE, welches auf Freiwilligenarbeit spezialisiert ist, gab a52 einige wertvolle Tipps.
bestimmte Tierart, möchte man sich beispielsweise mit Straßenhunden oder lieber mit Wildtieren