Leben in der Arktis – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/leben-in-der-arktis/
Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich.
Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich.
Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich.
Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich.
Wo leben Wildschweine? Was fressen sie und was brauchen sie zum Wohlfühlen? Komm mit auf eine Expedition durch den Wald! Im nachfolgenden Video erfährst du, welche Spuren auf freilebende Wildschweine hinweisen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Verhalten von Wildschweinen (Masterarbeit), ansonsten Verhaltensbiologie, Ökologie, Wildtiere
Als größtes Nagetier Europas erreicht der Europäische Biber eine Kopf-Rumpf-Länge von knapp einem Meter und ein Gewicht von bis zu 30 kg! Noch vor wenigen Jahren grenzte es fast an ein Wunder, einen Biber in freier Wildbahn zu beobachten. Inzwischen trifft man ihn wieder häufiger an. Warum? – Das erfährst du auf diesem Poster!
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
Wusstest du, dass – anders als bei Löwe, Tiger und Leopard – der Gepard nicht zur Familie der Großkatzen gehört, sondern zu den Kleinkatzen? Und wie schnell ist so ein Gepard überhaupt? Finde es heraus am folgenden Poster…
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
Schimpansen sind eine Gattung der Menschenaffen. Sie gehören somit zu den Säugetieren und sind die nächsten Verwandten der Menschen. In der Natur leben sie nur in der Mitte von Afrika.
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
Eine Schlange hautnah erleben, im wahrsten Sinne des Wortes – wie fühlt sich das an? Sind Schlangen glitschig? Sind sie lieb? Fühlen sie sich warm oder kalt an? Wie bewegen sie sich? Und wachsen Schlangen eigentlich ein Leben lang? Sicher hast du eine eigene Vorstellung davon. Im Video finden Kinder es heraus und trauen sich, […]
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
Hast du schon einmal ein exotisches Tier als Haustier gehabt, z. B. eine Schlange? Oder kennst du jemanden? − In diesem Video wird dir Jeff über seine Vorliebe für exotische Haustiere berichten und die eine oder andere spannende Besonderheit über Schlangen mit dir teilen.
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
Geparden aus nächster Nähe, aber doch mit dem nötigen Sicherheitsabstand besuchen – das kannst du in diesem Video. Dafür reist Jeff mit dir nach Südafrika und teilt spannende Fakten über Geparden mit dir. Sei gespannt!
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
Hast du schon mal was von einem Ziesel gehört? Sie sind den Erdmännchen sehr ähnlich, aber lies selbst …
Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere
In diesem Beitrag erfährst du, wie du aus natürlichen Materialien deine eigene Kugelbahn bauen kannst … und zwar direkt im Wald! Ein Team von Wissenschafter*innen der Universität für Bodenkultur Wien nimmt dich mit auf einen kleinen Ausflug ins Grüne. Viel Freude beim Ausprobieren! Hinweis: Wenn du ganz nach unten scrollst, findest du im Download-Bereich eine […]
Interessen: im Wald Spiele spielen, Pilze sammeln, Pflanzen und Insekten bestimmen, Wildtiere