Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Vom Zoo in die Wildnis – Wie Wisente in ihre Heimat zurückkehren – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-vom-zoo-in-die-wildnis-wisente-100.html

Über 4.000 Kilometer reisen zehn Wisente von Berlin nach Aserbaidschan. Dort sollen sie in die Freiheit entlassen werden. Freilebende Wisente gab es lange Zeit nicht, weil sie vor fast hundert Jahren in ihrem natürlichen Lebensraum ausgerottet wurden. Wie konnte Europas größtes Landsäugetier trotzdem vor dem Aussterben gerettet werden? Welche Rolle spielt der Zoo in Sachen Artenschutz? Und wie läuft so eine Wisent-Auswilderung ab? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Lexikonlinks Artenschutz | mehr Wildtiere in Deutschland | mehr Wisent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tauben in der Stadt – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-tauben100.amp

Über die vielen Tauben, die vor allem in unseren Großstädten unterwegs sind, freuen sich nur wenige Menschen. Sie werden als ‚Luftratten‘ beschimpft und verscheucht. Viele ärgern sich besonders über den Kot der Tauben, denn der gilt als sehr schädlich für Menschen und für Gebäude.
Stand: 28.04.2020, 11:38 Uhr Lexikonlinks Ratten in der Stadt | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wisent – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wisent-100.amp

Der Wisent ist ein beeindruckendes Tier: Europas größtes Landsäugetier kann bis zu 3 Meter lang werden, Männchen bis zu 1000 Kilogramm schwer! Besonders auffallend sind der Höcker – Widerrist genannt – und das dicke, dunkelbraune Fell. Wisente sind Wildrinder, und sowohl Weibchen als auch Männchen haben spitze Hörner. Weibchen und Jungtiere leben in Herden, die von einer Leitkuh angeführt werden. Wisent-Bullen dagegen sind Einzelgänger oder leben in kleinen Gruppen.
Wisente in ihre Heimat zurückkehren | mehr Lexikonlinks Artenschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-baumeister-bieber-100.html

Sie haben orangefarbige Zähne, eins der flauschigsten Felle der Tierwelt und riechen merkwürdig rauchig: Biber! Keine Frage also, dass Robert die scheuen Nager unbedingt persönlich treffen will. Ob es ihm gelingt, und warum Biber echte Ökohelden sind? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb!
Artenschutz | mehr Biber | mehr Hochwasser | mehr Naturschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Littering | Vermüllung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-littering-100.amp

300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall landet in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen und in der Natur. Das ist so viel, wie wenn 30.000 vollbeladene Müllautos einfach durch Deutschland fahren und alles in die Landschaft kippen würden. Das achtlose oder absichtliche Liegenlassen von Abfällen ist also ein großes Problem und hat sogar einen Fachbegriff: Littering. Das heißt Vermüllung.
Abfall verletzten, wie zum Beispiel Hunde, die in eine Glasscherbe treten oder Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel in Not – Tim und Sina retten Stacheltiere – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-igel-in-not-tim-und-sina-retten-stacheltiere-100~_cid-2477488_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Achtung, es wird stachelig! Robert trifft in dieser Folge von neuneinhalb junge Igelretter*innen – denn viele der nachtaktiven Tiere sind in Gefahr und brauchen unsere Hilfe. Die 13-jährige Sina zeigt Robert, was ihre Aufgaben in einer Igelauffangstation sind. Gemeinsam bereiten die beiden die Auswilderung von Igel Eddi vor. Vom 10-jährigen Tim erfährt er, wie man Gärten igelfreundlich gestalten kann. Wie dabei eine Igeltreppe hilf? Und ob die Auswilderung von Igel Eddi gelingt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Feldhamster | mehr Fledermäuse | mehr Igel | mehr Krötenwanderung | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.html

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
|  mehr neuneinhalb Extra Wildtiere in Deutschland Wildtiere leben in der freien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biber – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-biber-100.amp

Biber sind die größten Nagetiere Europas und waren früher in Deutschland und ganz Europa weit verbreitet. Doch ihr Pelz, ihr Fleisch und ihr Duftsekret „Bibergeil“, das als Wundermedizin galt, wurden ihnen zum Verhängnis: Die Menschen jagten sie unerbittlich. Im 19. Jahrhundert waren die Biber in Europa nahezu ausgerottet. Durch Wiederansiedlungen und strenge Schutzmaßnahmen haben sich die Bestände des Bibers in den letzten Jahrzehnten aber wieder erholt. Mittlerweile leben in Deutschland mehr als 40.000 Tiere.
Lexikonlinks Artenschutz | mehr Hochwasser | mehr Naturschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden