Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Wisent, Die größten Landsäugetiere Europas sind zurück – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wisente-100.html

Wisente sind Wildrinder, und sowohl Weibchen als auch Männchen haben spitze Hörner. Weibchen und Jungtiere leben in Herden, die von einer Leitkuh angeführt werden. Wisent-Bullen dagegen sind Einzelgänger oder leben in kleinen Gruppen.
Wisente in ihre Heimat zurückkehren | mehr Lexikonlinks Artenschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchse – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-luchse100.html

Der Luchs ist Europas größte Raubkatze. Typisch für Luchse sind ihre Pinselohren, der Backenbart und der Stummelschwanz, der verglichen mit anderen Katzen ziemlich kurz ist. Das Fell der Luchse ist sehr dicht. Deshalb macht ihnen Kälte nichts aus.
trifft die größte Raubkatze Europas | mehr Lexikonlinks Luchs | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilze – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-pilze-102.html

Die ‚Pilze‘, die wir im Wald finden und vielleicht sammeln, sind die Fruchtkörper eines Pilzes. So ähnlich, wie Äpfel, die an einem Apfelbaum wachsen. Der eigentliche Pilz wächst meist verborgen in der Erde, im Laub oder im Holz. Und zwar in Form von winzig kleinen Fäden, dem ‚Myzel‘.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Batterien – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-batterien-100.html

Batterien sind kleine Stromspeicher. Mit Hilfe von gespeicherter Energie lassen sie zum Beispiel ein Spielzeugauto fahren oder eine Taschenlampe leuchten. Sie unterscheiden sich in ihrer Form und Größe aber auch darin, woraus sie bestehen und ob sie mehrmals benutzt werden können.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelallergie – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lebensmittelallergie-100.html

Allergien kann man gegen alle möglichen Dinge entwickeln: Insektengift, Hausstaub, Pollen, Tierhaare – oder auch verschiedene Lebensmittel. Am häufigsten kommen in Europa Lebensmittelallergien gegen Kuhmilch, Nüsse, Sojabohnen, Hühnerei, Fisch, Meeresfrüchte und Weizen vor. Darin stecken verschiedene Stoffe, unter anderem auch Proteine. Und genau die bekämpft das Abwehrsystem des Körpers.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-wildkatzen-100.html

Wildkatzen sind mit der Hauskatze zwar eng verwandt, aber es gibt auch große Unterschiede: Das Fell der Hauskatzen ist kürzer, der Schwanz meist glatt und am Ende spitz. Wildkatzen sind kräftiger gebaut, haben längeres Fell und einen buschigen Schwanz mit drei dunklen Ringen. Sie sind nachtaktive Einzelgänger und leben am liebsten in dichten Wäldern, wo sie sich gut vor ihren Feinden, wie dem Wolf oder dem Luchs, verstecken können.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel in Not – Tim und Sina retten Stacheltiere – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-igel-in-not-tim-und-sina-retten-stacheltiere-100.html

Achtung, es wird stachelig! Robert trifft in dieser Folge von neuneinhalb junge Igelretter*innen – denn viele der nachtaktiven Tiere sind in Gefahr und brauchen unsere Hilfe. Die 13-jährige Sina zeigt Robert, was ihre Aufgaben in einer Igelauffangstation sind. Gemeinsam bereiten die beiden die Auswilderung von Igel Eddi vor. Vom 10-jährigen Tim erfährt er, wie man Gärten igelfreundlich gestalten kann. Wie dabei eine Igeltreppe hilf? Und ob die Auswilderung von Igel Eddi gelingt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Feldhamster | mehr Fledermäuse | mehr Igel | mehr Krötenwanderung | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildkatzen100.amp

Wildkatzen sind mit der Hauskatze zwar eng verwandt, aber es gibt auch große Unterschiede: Das Fell der Hauskatzen ist kürzer, der Schwanz meist glatt und am Ende spitz. Wildkatzen sind kräftiger gebaut, haben längeres Fell und einen buschigen Schwanz mit drei dunklen Ringen. Sie sind nachtaktive Einzelgänger und leben am liebsten in dichten Wäldern, wo sie sich gut vor ihren Feinden, wie dem Wolf oder dem Luchs, verstecken können.
Feldhamster | mehr Fledermäuse | mehr Igel | mehr Luchs | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden