Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Batterien – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-batterien-100.html

Batterien sind kleine Stromspeicher. Mit Hilfe von gespeicherter Energie lassen sie zum Beispiel ein Spielzeugauto fahren oder eine Taschenlampe leuchten. Sie unterscheiden sich in ihrer Form und Größe aber auch darin, woraus sie bestehen und ob sie mehrmals benutzt werden können.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelallergie – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lebensmittelallergie-100.html

Allergien kann man gegen alle möglichen Dinge entwickeln: Insektengift, Hausstaub, Pollen, Tierhaare – oder auch verschiedene Lebensmittel. Am häufigsten kommen in Europa Lebensmittelallergien gegen Kuhmilch, Nüsse, Sojabohnen, Hühnerei, Fisch, Meeresfrüchte und Weizen vor. Darin stecken verschiedene Stoffe, unter anderem auch Proteine. Und genau die bekämpft das Abwehrsystem des Körpers.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-wildkatzen-100.html

Wildkatzen sind mit der Hauskatze zwar eng verwandt, aber es gibt auch große Unterschiede: Das Fell der Hauskatzen ist kürzer, der Schwanz meist glatt und am Ende spitz. Wildkatzen sind kräftiger gebaut, haben längeres Fell und einen buschigen Schwanz mit drei dunklen Ringen. Sie sind nachtaktive Einzelgänger und leben am liebsten in dichten Wäldern, wo sie sich gut vor ihren Feinden, wie dem Wolf oder dem Luchs, verstecken können.
Lebensmittelallergie | video Karies | video Feldhamster | video Hilfe für Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlangen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schlangen-100.html

Schlangen haben nicht den besten Ruf und werden oft als böse oder heimtückisch abgestempelt. Schon in der Bibel hat eine Schlange bei Adam und Eva für Riesenärger gesorgt. Im Dschungelbuch ist der Python Kaa ein Bösewicht. Und auch bei Harry Potter kommen Schlangen nicht besonders gut weg. In Wirklichkeit sind Schlangen aber ganz normale Tiere, die in Ruhe leben wollen.
|  mehr neuneinhalb Extra Wildtiere in Deutschland Wildtiere leben in der freien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenschutz-100.amp

Auf unserer Erde leben viele Millionen Tier- und Pflanzenarten. Der Artenschutz hat die Aufgabe, die Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf der Welt zu bewahren und ihre Lebensräume zu schützen.
Überfischung | mehr Wattenmeer | mehr Wespen | mehr Wildkatzen | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel in Not – Tim und Sina retten Stacheltiere – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-igel-in-not-tim-und-sina-retten-stacheltiere-100.html

Achtung, es wird stachelig! Robert trifft in dieser Folge von neuneinhalb junge Igelretter*innen – denn viele der nachtaktiven Tiere sind in Gefahr und brauchen unsere Hilfe. Die 13-jährige Sina zeigt Robert, was ihre Aufgaben in einer Igelauffangstation sind. Gemeinsam bereiten die beiden die Auswilderung von Igel Eddi vor. Vom 10-jährigen Tim erfährt er, wie man Gärten igelfreundlich gestalten kann. Wie dabei eine Igeltreppe hilf? Und ob die Auswilderung von Igel Eddi gelingt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Feldhamster | mehr Fledermäuse | mehr Igel | mehr Krötenwanderung | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Zoo in die Wildnis – Wie Wisente in ihre Heimat zurückkehren – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-vom-zoo-in-die-wildnis-wisente-100.html

Über 4.000 Kilometer reisen zehn Wisente von Berlin nach Aserbaidschan. Dort sollen sie in die Freiheit entlassen werden. Freilebende Wisente gab es lange Zeit nicht, weil sie vor fast hundert Jahren in ihrem natürlichen Lebensraum ausgerottet wurden. Wie konnte Europas größtes Landsäugetier trotzdem vor dem Aussterben gerettet werden? Welche Rolle spielt der Zoo in Sachen Artenschutz? Und wie läuft so eine Wisent-Auswilderung ab? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Lexikonlinks Artenschutz | mehr Wildtiere in Deutschland | mehr Wisent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden