Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-baumeister-bieber-100.html

Sie haben orangefarbige Zähne, eins der flauschigsten Felle der Tierwelt und riechen merkwürdig rauchig: Biber! Keine Frage also, dass Robert die scheuen Nager unbedingt persönlich treffen will. Ob es ihm gelingt, und warum Biber echte Ökohelden sind?
Artenschutz | mehr Biber | mehr Hochwasser | mehr Naturschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.html

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich
|  mehr neuneinhalb Extra Wildtiere in Deutschland Wildtiere leben in der freien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wisent – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wisent-100.html

Der Wisent ist ein beeindruckendes Tier: Europas größtes Landsäugetier kann bis zu 3 Meter lang werden, Männchen bis zu 1000 Kilogramm schwer! Besonders auffallend sind der Höcker – Widerrist genannt – und das dicke, dunkelbraune Fell. Wisente sind
Wisente in ihre Heimat zurückkehren | mehr Lexikonlinks Artenschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wann geht einem etwas durch die Lappen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-wann-geht-einem-etwas-durch-die-lappen-100.amp

Zunächst mal ist klar: Wenn einem etwas durch die Lappen gegangen ist, war man ziemlich knapp davor es zu bekommen, und dann hat es in letzter Minute doch nicht geklappt.
Die fliehenden Wildtiere schreckten vor den wehenden Lappen zurück und wurden so

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalparks – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nationalparks100.html

Nationalparks gibt es auf der ganzen Welt. Zu den bekanntesten gehören der Grand Canyon in den USA, der Krüger Nationalpark in Südafrika oder der Kilimanjaro Nationalpark in Tansania. Auch in Deutschland gibt es 16 Nationalparks. In ihnen soll Natur
Naturschutz | mehr Urwald | mehr Waldsterben | mehr Wattenmeer | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biber – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-biber-100.html

Biber sind die größten Nagetiere Europas und waren früher in Deutschland und ganz Europa weit verbreitet. Doch ihr Pelz, ihr Fleisch und ihr Duftsekret „Bibergeil“, das als Wundermedizin galt, wurden ihnen zum Verhängnis: Die Menschen jagten sie
mehr Lexikonlinks Artenschutz | mehr Hochwasser | mehr Naturschutz | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wann geht einem etwas durch die Lappen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-wann-geht-einem-etwas-durch-die-lappen-100.html

Zunächst mal ist klar: Wenn einem etwas durch die Lappen gegangen ist, war man ziemlich knapp davor es zu bekommen, und dann hat es in letzter Minute doch nicht geklappt.
Die fliehenden Wildtiere schreckten vor den wehenden Lappen zurück und wurden so

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildkatzen100.html

Wildkatzen sind mit der Hauskatze zwar eng verwandt, aber es gibt auch große Unterschiede: Das Fell der Hauskatzen ist kürzer, der Schwanz meist glatt und am Ende spitz. Wildkatzen sind kräftiger gebaut, haben längeres Fell und einen buschigen Schwanz
| mehr Feldhamster | mehr Fledermäuse | mehr Igel | mehr Luchs | mehr Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden