Zecken – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zecken100.amp
Zecken sind Parasiten, das bedeutet, dass sie sich vom Blut anderer Lebewesen ernähren. Das Blut brauchen sie, um sich weiterzuentwickeln. Zecken sind keine Insekten, sondern Spinnentiere. Deshalb haben sie acht Beine. Die häufigste Art in Deutschland ist der ‚Gemeine Holzbock‘.
: WDR / dpa Obwohl sie winzig klein sind, gelten Zecken als die gefährlichsten Wildtiere