Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Luchse in der Winterzeit: Feuertaufe für die Jungtiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchse-in-der-winterzeit-feuertaufe-fuer-die-jungtiere/?et_blog=

Wien, am 26. November 2013 – Die Tage werden zunehmend kürzer, die Nächte länger und kälter. Für viele Wildtiere beginnt nun die härteste Zeit des Jahres. Auch die heimischen Luchse gehen bei Schnee und Eis auf Nahrungssuche. Besonders die Jungluchse tun sich bei der erfolgreichen Jagd – etwa auf flinke Rehe – noch schwer. Nur […]
Forschungsprojekt bringt Aufschluss über Verhalten und Wanderungen Luchs Österreich Presse Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

#together4forests: EU-weite Petition zum Schutz des Regenwaldes startet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-eu-weite-petition-zum-schutz-des-regenwaldes-startet/

Wien, Brüssel, am 11. September 2020. Aufgrund der extremen Regenwaldzerstörung fordert der Umweltverband WWF (World Wide Fund for Nature) gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen eine starke EU-Gesetzgebung für entwaldungsfreie Lieferketten. Anlässlich einer von der EU-Kommission gestarteten öffentlichen Konsultation gegen Regenwaldzerstörung ruft die Umwelt-Allianz ab heute, Freitag, unter dem Motto #together4forests zur Unterstützung eines starken EU-Waldschutzgesetzes […]
„Anderswo frisst unser Hunger auf Fleisch Regenwald und Wildnis auf, weil das billige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

#together4forests: EU-weite Petition zum Schutz des Regenwaldes startet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-eu-weite-petition-zum-schutz-des-regenwaldes-startet/page/2/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 11. September 2020. Aufgrund der extremen Regenwaldzerstörung fordert der Umweltverband WWF (World Wide Fund for Nature) gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen eine starke EU-Gesetzgebung für entwaldungsfreie Lieferketten. Anlässlich einer von der EU-Kommission gestarteten öffentlichen Konsultation gegen Regenwaldzerstörung ruft die Umwelt-Allianz ab heute, Freitag, unter dem Motto #together4forests zur Unterstützung eines starken EU-Waldschutzgesetzes […]
„Anderswo frisst unser Hunger auf Fleisch Regenwald und Wildnis auf, weil das billige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

#together4forests: EU-weite Petition zum Schutz des Regenwaldes startet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-eu-weite-petition-zum-schutz-des-regenwaldes-startet/page/5/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 11. September 2020. Aufgrund der extremen Regenwaldzerstörung fordert der Umweltverband WWF (World Wide Fund for Nature) gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen eine starke EU-Gesetzgebung für entwaldungsfreie Lieferketten. Anlässlich einer von der EU-Kommission gestarteten öffentlichen Konsultation gegen Regenwaldzerstörung ruft die Umwelt-Allianz ab heute, Freitag, unter dem Motto #together4forests zur Unterstützung eines starken EU-Waldschutzgesetzes […]
„Anderswo frisst unser Hunger auf Fleisch Regenwald und Wildnis auf, weil das billige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

#together4forests: EU-weite Petition zum Schutz des Regenwaldes startet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-eu-weite-petition-zum-schutz-des-regenwaldes-startet/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 11. September 2020. Aufgrund der extremen Regenwaldzerstörung fordert der Umweltverband WWF (World Wide Fund for Nature) gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen eine starke EU-Gesetzgebung für entwaldungsfreie Lieferketten. Anlässlich einer von der EU-Kommission gestarteten öffentlichen Konsultation gegen Regenwaldzerstörung ruft die Umwelt-Allianz ab heute, Freitag, unter dem Motto #together4forests zur Unterstützung eines starken EU-Waldschutzgesetzes […]
„Anderswo frisst unser Hunger auf Fleisch Regenwald und Wildnis auf, weil das billige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FROSCHzauber: Familienfest in Hohenau an der March – WWF Österreich

https://www.wwf.at/froschzauber-familienfest-in-hohenau-an-der-march/page/4/?et_blog=

Hohenau, 16. April 2013 – Ein Familienfest der besonderen Art findet am 27. April in Hohenau an der March statt. Gemeinsam mit ÖkopädagogInnen des Vereins AURING und BiologInnen des Verein March.Raum tauchen Kinder und Erwachsene in den Lebensraum von Frosch, Kröte & Co. ein. Auf die Besucher warten abenteuerliche Traktorexkursionen entlang der Auen, Froschgesichterschminken, eine […]
Österreichs. 65 Prozent aller heimischen Amphibienarten sind auf die intakte Auen-Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Umweltministerin sendet völlig falsche Signale aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-umweltministerin-sendet-voellig-falsche-signale-aus/

Umweltministerin muss sich für naturverträgliche Energiewende einsetzen und darf sich nicht auf die Seite der Betonierer stellen Wien, am 29.12.2017 – „Anstatt sich für eine naturverträgliche Energiewende einzusetzen, betet die neue Umweltministerin Elisabeth Köstinger aktuell nur die Argumente von Industrie- und Tourismuslobbys nach. Mit ihrem Einsatz für noch mehr Wasserkraft, Schneekanonen und umweltschädliche Großprojekte sendet […]
Dezember 2017 | Presse-Aussendung Klima Österreich Umweltpolitik Wasserkraft Wildnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Uni-Bericht: Gletscher im Projektgebiet Pitztal-Ötztal könnten schon in 30 Jahren Geschichte sein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-uni-bericht-gletscher-im-projektgebiet-pitztal-oetztal-koennten-schon-in-30-jahren-geschichte-sein/page/5/?et_blog=

Gletscherrückgang rascher als bislang angenommen – Nur etwa ein Drittel des heutigen Volumens bis 2050 noch zu retten – WWF fordert Schutz für Naturerbe statt Verbauung für Massentourismus 16.01.2020
Das ist die letzte echte Wildnis, die wir in Zentraleuropa haben, ein elementarer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden