Murg: Gewässerökologie in Rastatt – gefördert von EU, Land, Stadt | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/murg-gewaesseroekologie-in-rastatt-gefoerdert-von?sprungmarke=ausserorts
Die Murg wurde im Stadtgebiet Rastatt von Uferverbau befreit, um naturnahe Gewässerstrukturen zu schaffen. Außerorts wurden verloren gegangene Überflutungsräume für den Hochwasserschutz und die Auenentwicklung reaktiviert. Von dieser Renaturierung profitieren auch die Gelbbauchunke und der Kammmolch.
Fließgewässern in Deutschland Zum Video Verwandte Artikel Ruhr: Erlebbare Wildnis