Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

NDR-Naturfilmreihe „Expeditionen ins Tierreich“ feiert Jubiläum

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ndr-naturfilmreihe-expeditionen-ins-tierreich-feiert-jubilaeum

Kaum eine Sendung läuft länger im Fernsehen: Am 18. April 1965 startete der Norddeutsche Rundfunk seine Naturdokureihe „Expeditionen ins Tierreich“ mit Heinz Sielmann als Moderator. Bis heute bleibt die Sendung dem Erbe des legendären Tierfilmers treu und begeistert mit atemberaubenden Naturaufnahmen rund um den Globus.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis

Goldene Henne für Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/goldene-henne-fuer-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist am vergangenen Freitag mit der „Goldenen Henne 2024“ ausgezeichnet worden. Peter Nitschke, Leiter des außergewöhnlichen Naturschutzprojekts, nahm den Ehrenpreis in der Kategorie „Unsere Zukunft“ entgegen. Mit der Auszeichnung würdigte die Ehrenpreis-Jury von Deutschlands größtem Publikumspreis den erfolgreichen Einsatz der Heinz Sielmann Stiftung für die Artenvielfalt.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis

„Fliegende Edelsteine“ in Sielmanns Naturlandschaften

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/fliegende-edelsteine-in-sielmanns-naturlandschaften

Goldwespen sind „fliegende Edelsteine“. Auf Blüten, aber auch auf Totholz, Trockenmauern oder sandigem Boden funkeln sie in Rot, Pink, Grün, Blau oder sogar Violett im Sonnenlicht. Sie bilden eine eigene Familie unter den Wespen und sind durch ihre schillernden Farben und den kompakten Körperbau gut zu erkennen.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis

Adler-Webcam wieder online: Ankunft der Fischadler live im Internet verfolgbar

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/adler-webcam-wieder-online-ankunft-der-fischadler-live-im-internet-verfolgbar

Die Webcam am Fischadler-Horst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen sendet wieder. Auf der Internetseite der Heinz Sielmann Stiftung können Naturinteressierte die Geschehnisse am Nest live beobachten. Noch befindet sich das Fischadlerpaar auf dem Rückflug aus Afrika. Ihre Ankunft wird nun jederzeit erwartet. Derweil inspizieren auch andere Vögel den Horst als potenziellen Brutplatz.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis

Sielmanns Biotopverbund Bodensee wächst weiter

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sielmanns-biotopverbund-bodensee-waechst-weiter

Ende Juli konnte ein weiteres Kleingewässer bei Hoppetenzell eingeweiht werden. Ein zweites flaches Stillgewässer bei Steißlingen wurde bereits im Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Außerdem eröffneten die Projektpartner eine neue Besucherplattform am bereits bestehenden Sielmann-Weiher bei Rielasingen-Worblingen.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis