Laubfrosch-Schutz im Landkreis Ravensburg https://www.sielmann-stiftung.de/poi/laubfrosch-schutz-im-landkreis-ravensburg
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Bereits zum 11. Mal hat Ministerpräsident Stephan Weil in Hannover herausragende Lebensmittel von Herstellern aus niedersächsischen Regionen ausgezeichnet. 61 Produkte dürfen ab sofort das Label „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2022“ tragen. So auch der Gut Herbigshagener Birnensaft der Heinz Sielmann Stiftung aus Duderstadt.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Wir unterstützen die Vogel-Pflegestation im Wildpark Eekholt, die verletzte Tag- und Nachtgreifvögel versorgt sowie Störche aufzieht und auswildert.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Tausende Gärten Tausende Arten geht zu Ende – Die Naturgartenbewegung wächst weiter
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Beim Thementag „Natur im Garten“ dreht sich am Samstag, dem 13. April, im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen alles um naturnahes Gärtnern. Von 10 bis 17 Uhr gibt es Informationsangebote, Bastelmöglichkeiten und eine Pflanzen- und Samentauschbörse.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Die Heinz Sielmann Stiftung startet im März mit Unterstützung der Wiedehopfen GbR ein Projekt zur Verbesserung des Nistplatzangebotes für den Wiedehopf. Dazu sollen insgesamt 60 Brutkästen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken ausgebracht werden. Gemeinden und Bürger:innen, die das Projekt unterstützen möchten und über geeignete Flächen verfügen, können sich an dem Artenschutzprojekt beteiligen.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Am Freitag, 12. Mai, laden die Heinz Sielmann Stiftung und weitere Akteure in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide zum traditionellen Anwandern ein. Vom Parkplatz des kleinen Dorfs Pfalzheim nördlich von Neuruppin geht es um 13 Uhr gemeinsam durch Wald und Heide zum Sielmann-Hügel. Alternativ steht auch ein Kremser zum Mitfahren bereit.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land im Norden Brandenburgs wird erweitert: Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide sowie der nördliche Teil des ehemaligen Truppenübungsplatzes und ein Teil des Granseer Platte vergößern die Fläche des Naturparks um ganze 18.000 Hektar. Ein Novum für Brandenburg.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis
Das Team Döberitzer Heide heißt Frechdachse und Ranger ab 5 Jahren herzlich willkommen.
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis