Erster internationaler Tag der Streuobstwiese am 30. April https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erster-internationaler-tag-der-streuobstwiese
Seit jeher engagiert sich die Heinz Sielmann Stiftung für den Erhalt einer der vielfältigsten Kulturlandschaften Deutschlands. Die Anerkennung des Streuobstanbaus als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO-Kommission unterstreicht die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur. Foto: Jochen Kübler
Garten Heide Moore Seen, Teiche und Tümpel Streuobstwiesen Wald Wilde Weiden Wildnis