Suchergebnis: Zivilisation | oekom verlag https://www.oekom.de/suche?s=Zivilisation&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Erscheinungsjahr 2025 (1) 2010 (2) NEU Burkhard Friedrich Dicht besiedelt Die Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Erscheinungsjahr 2025 (1) 2010 (2) NEU Burkhard Friedrich Dicht besiedelt Die Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download PDF 15,99 € Download In den Warenkorb Nationalpark 01 – 2022 Mehr Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Erscheinungsjahr 2021 (1) NEU Burkhard Friedrich Dicht besiedelt Die Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Erscheinungsjahr 2025 (1) 2010 (2) NEU Burkhard Friedrich Dicht besiedelt Die Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download PDF 15,99 € Download In den Warenkorb Nationalpark 01 – 2022 Mehr Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download PDF 15,99 € Download In den Warenkorb Nationalpark 01 – 2022 Mehr Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download PDF 15,99 € Download In den Warenkorb Nationalpark 01 – 2022 Mehr Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb Nationalpark 02 – 2011 Die Natur überlebt Bekommt Wildnis
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
2012 (3) 2011 (3) 2010 (2) NEU Burkhard Friedrich Dicht besiedelt Die Wildnis
Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Konzernchefs kaufen mit ihrem Vermögen große Naturflächen und ermöglichen damit neue Nationalparks. In der aktuellen Ausgabe von Nationalpark stellt der Autor Mario F. Broggi, Berater mehrerer Naturschutzschiftungen, vier von ihnen vor: Douglas Tompkins, jahrelang Chef von »The North Face« und »Esprit«, hat den Nationalpark Pumalin in Chile geschaffen. Hansjörg Wyss, Chef des Medizintechnik-Konzerns »Synthes«, engagiert sich für die Rettung der letzten großen Urwälder in Rumänien. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto-Gruppe, fördert zahlreiche Naturschutzprojekte in Deutschland, Osteuropa und Zentralasien. Der Schweizer Luc Hoffmann gründete den WWF und die MAVA-Stiftung und rettete unter anderem den Nationalpark Banc d’Arguin in Mauretanien.
Altabt Emmanuel Jungclaussen im Porträt von Georg Kestel Ruhestörung in der Wildnis