Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Schöpfungsverantwortung – Nationalpark 04 – 2011 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/schoepfungsverantwortung-80030

Hubert Weinzierl, der Doyen der deutschen Umweltbewegung und Präsident des Deutschen Naturschutzrings, hält in der Titelgeschichte der Ausgabe 4/2011 der Zeitschrift Nationalpark ein engagiertes Plädoyer für mehr Bescheidenheit und Behutsamkeit gegenüber der Schöpfung und wünscht sich wie schon Albert Schweitzer »Ehrfurcht vor dem Leben«. Außerdem stellen in der neuen Ausgabe profilierte Autoren faszinierende Reiseziele vor: Das Bliesgau, das Untere Odertal und Bulgariens Berge.
wert) von Thomas Berg Gebirge Nationalpark Naturschutz Wachstum Weltnaturerbe Wildnis

Im Würgegriff von Plastik – Nationalpark 04 – 2018 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/im-wuergegriff-von-plastik-80058

Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Als Verpackung oder Gebrauchsgegenstand, aber auch als Müll in Parkanlagen oder als tötender Galgen in Brutkolonien vieler Seevögel. Winzig klein finden wir es in Gewässern, im Boden und im Gewebe von Organismen. Die neue Ausgabe von Nationalpark erklärt, warum die Plastikflut so bedrohlich ist und was wir tun können, um das Leben von Mensch und Tier zu schützen. Außerdem in diesem Heft: eine Reise in das sagenhafte Siebengebirge, spannende Fakten über Libellen, Naturschutzaktivist Edgar Reisinger im Portrait und vieles mehr!
Zimprich Agrarpolitik Erholungsräume Klimawandel Nationalpark Plastikmüll Schnee Wildnis

Zeitenwende im Naturschutz – Nationalpark 03 – 2023 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/zeitenwende-im-naturschutz-80939

Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Bundesregierung massive Änderungen am Bundesnaturschutzgesetz vorgenommen. Vor allem der Schutz von Vögeln vor Windkraftanlagen wurde geschwächt, in vielen Fällen entgegen dem fachlichen Rat der Vogelschutzwarte. Auch die Einspruchsmöglichkeiten wurden beschnitten, wie Wilhelm Breuer in seiner Titelgeschichte darstellt – eine fatale Entwicklung, die nicht Schule machen darf. Außerdem im Heft: Eine Vorstellung des neuen Monitoring-Tools „Wilderness Character Mapping“, ein Plädoyer für die heimische Wespenfauna, ein Porträt des ukrainischen Buchenwaldschützers Fedir Hamor, eine Reportage über das Kärtner Lesachtal und vieles mehr!
sind der beste Hochwasserschutz von Axel Kölling Zur Debatte gestellt Passt Wildnis