Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=naturerlebnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
© Stock / LKN.SH Muscheln und Schnecken sind im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Jäger und Gejagte, Räuber und Beute zugleich. Wellhornschnecken zum Beispiel ernähren sich unter anderem von Herzmuscheln, können im trockenfallenden Watt jedoch selbst Opfer hungriger Möwen werden. Für die, aber auch für andere Vogelarten sind die Weichtiere eine bedeutende Nahrungsgrundlage. Das gilt insbesondere für […]
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
Auf den Tag genau vor 35 Jahren beschloss die Hamburgische Bürgerschaft unter dem Eindruck des damaligen Seehundsterbens die Einrichtung des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Das rund 105 Kilometer Luftlinie vom Hamburger Rathaus entfernte Gebiet an der Außenmündung der Elbe ist von unschätzbarem Wert für den Naturschutz. So wurde es als europäisches Schutzgebiet benannt und ist seit […]
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis