Seite 13 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=naturerlebnis&sf_paged=13
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
Für die kommenden Wochen hat die Nationalparkverwaltung speziell, aber nicht nur zum Nationalpark-Themenjahr „Wissenschaft im Wattenmeer – dem Verborgenen auf der Spur“ noch einiges mehr im Angebot. Da sind erstens Wattführungen der Nationalpark-Ranger:innen, schwerpunktmäßig an den Standorten Fuhlehörn auf Nordstrand und Simonsberg in Nordfriesland sowie Friedrichskoog-Spitze in Dithmarschen. Und da sind, zweitens, Termine für Familien […]
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Das Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer ist ein einzigartiges Naturjuwel, das eng mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein verwoben ist. Die erfolgreiche Evaluierung des Hamburgischen Wattenmeers als UNESCO-Biosphärenreservat ist eine großartige Nachricht. Es zeigt, wie ein Leben im Einklang mit der Natur funktionieren kann und ist ein Meilenstein in der […]
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis
© Stock / LKN.SH Muscheln und Schnecken sind im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Jäger und Gejagte, Räuber und Beute zugleich. Wellhornschnecken zum Beispiel ernähren sich unter anderem von Herzmuscheln, können im trockenfallenden Watt jedoch selbst Opfer hungriger Möwen werden. Für die, aber auch für andere Vogelarten sind die Weichtiere eine bedeutende Nahrungsgrundlage. Das gilt insbesondere für […]
der trilateralen Zusammenarbeit Management Netzwerk WissenMenü öffnen Natur Wildnis