Jagd und Naturschutz – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/jagd/naturschutz.html
In Nationalparken muss die natürliche Entwicklung, der „Mut zur Wildnis“ und zum
In Nationalparken muss die natürliche Entwicklung, der „Mut zur Wildnis“ und zum
Schutz der Artenvielfalt: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ein gemeinsamer Wald-Nationalpark von mehr als 10.000 Hektar Fläche geplant.
Hier wird in einigen Jahren wieder wirkliche Wildnis erlebbar sein – Natur, wie wir
Segelfliegern ist der Gollenberg 80 Kilometer nordwestlich von Berlin schon lange bekannt. Flugpionier Otto Lilienthal unternahm von dem damals noch fast…
Brandenburg Mehr aus dieser Rubrik NABU-Schutzgebiete in Brandenburg Neue Wildnis
Um die Natur aus der Krise zu führen, gilt es nicht nur, Vorhandenes zu sichern und zu vernetzen. Die Verluste müssen durch Renaturierung ausgeglichen …
umkehren Änderung zum Bundesnaturschutzgesetz BFA Weidelandschaften und Neue Wildnis
In fünf Praxisleitfäden informiert der NABU über beispielhafte Projekte, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen.
umkehren Änderung zum Bundesnaturschutzgesetz BFA Weidelandschaften und Neue Wildnis
Die Zeit wird knapp: Bis 2020 sollten fünf Prozent des deutschen Waldes als „Urwälder von morgen“ entwickelt werden.
Echte Wildnis vor der eigenen Haustür zu erleben, das wird auch der Bevölkerung immer
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Mehr → Mut zur Wildnis Der NABU hat Dieter Mennekes mit der Waldmedaille 2018
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Mehr → Mut zur Wildnis Der NABU hat Dieter Mennekes mit der Waldmedaille 2018
Das Bundesamt für Naturschutz hat die aktuellen Wolfszahlen veröffentlicht: Insgesamt leben 105 Wolfsrudel, 25 Paare und 13 Einzeltiere in Deutschland.
Wölfe benötigen keine menschenleere Wildnis, sondern Rückzugsräume für die Aufzucht
Dänemark muss den Bau der geplanten Milliarden Euro teuren Fehmarnbeltquerung zwischen den Inseln Fehmarn und Lolland um Jahre nach hinten verschieben.
Alarmierender Zustand der Tier- und Pflanzenwelt Fehmarnbelttunnel kommt Jahre später Wildnis