Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Wildnis mit UNESCO-Siegel

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-wildnis-mit-unesco-siegel/?d=druckvorschau

20 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee Zum 20-jährigen Jubiläum des Nationalparks Kellerwald-Edersee sagt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik: „Im Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigt sich die hessische Natur von ihrer schönsten und wildesten Seite. Hier finden seltene Tiere und Pflanzen wie Schwarzstorch und Feuersalamander ein Zuhause und Naturliebhaber*innen einen einzigartigen Erholungsort. Zwanzig Jahre ist es nun her, dass wir […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 11.04.2024 Hessische Wildnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Wildnis mit UNESCO-Siegel

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-wildnis-mit-unesco-siegel/

20 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee Zum 20-jährigen Jubiläum des Nationalparks Kellerwald-Edersee sagt Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik: „Im Nationalpark Kellerwald-Edersee zeigt sich die hessische Natur von ihrer schönsten und wildesten Seite. Hier finden seltene Tiere und Pflanzen wie Schwarzstorch und Feuersalamander ein Zuhause und Naturliebhaber*innen einen einzigartigen Erholungsort. Zwanzig Jahre ist es nun her, dass wir […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 11.04.2024 Hessische Wildnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wolfsmanagement-Plan Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wolfsmanagement-plan-hessen/?d=druckvorschau

Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander Der Wolfsmanagement-Plan soll ein möglichst konfliktarmes Miteinander vor allem mit den Weidetierhalter*innen schaffen. Deshalb werden die bisherigen Fördermöglichkeiten nochmals ergänzt. Vor allem ist ein maximaler Schutz der Weidetiere nötig. Wenn der Wolf erst gar nicht lernt, dass Schafe und Ziegen leichte und verfügbare Beute ist, wird er sich auch nicht […]
Deutschland ist keine Wildnis mehr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wolfsmanagement-Plan Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wolfsmanagement-plan-hessen/

Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander Der Wolfsmanagement-Plan soll ein möglichst konfliktarmes Miteinander vor allem mit den Weidetierhalter*innen schaffen. Deshalb werden die bisherigen Fördermöglichkeiten nochmals ergänzt. Vor allem ist ein maximaler Schutz der Weidetiere nötig. Wenn der Wolf erst gar nicht lernt, dass Schafe und Ziegen leichte und verfügbare Beute ist, wird er sich auch nicht […]
Deutschland ist keine Wildnis mehr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erweiterung Nationalpark Kellerwald-Edersee: Wertvoller Naturraum gesichert – Gewinn für Naturschutz und Tourismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erweiterung-nationalpark-kellerwald-edersee/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die geplante Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Naturschutz in Hessen. „Wir GRÜNE haben uns stets – anfangs gegen große Widerstände – für die Gründung des Nationalparks 2004 eingesetzt. Dass er jetzt sogar noch erweitert wird, ist ein weiteres Kapitel in seiner Erfolgsgeschichte“, erklärt […]
Erklärung des Nationalparks zum ‚Fahrtziel Natur‘ der Deutschen Bahn 2018 kann die neue Wildnis

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erweiterung Nationalpark Kellerwald-Edersee: Wertvoller Naturraum gesichert – Gewinn für Naturschutz und Tourismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erweiterung-nationalpark-kellerwald-edersee/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die geplante Erweiterung des Nationalparks Kellerwald-Edersee ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Naturschutz in Hessen. „Wir GRÜNE haben uns stets – anfangs gegen große Widerstände – für die Gründung des Nationalparks 2004 eingesetzt. Dass er jetzt sogar noch erweitert wird, ist ein weiteres Kapitel in seiner Erfolgsgeschichte“, erklärt […]
Erklärung des Nationalparks zum ‚Fahrtziel Natur‘ der Deutschen Bahn 2018 kann die neue Wildnis