Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Bildung und Lernen im Freien – Wie Naturerfahrungen Kinder und Schulen bereichern – Ulrich Gebhard, Jakob von Au | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56602-bildung-und-lernen-im-freien.html

In einer Welt, die wesentlich und zunehmend von Technologie und Bildschirmen bestimmt wird, erlebt die Sehnsucht nach Naturerfahrungen und Draußensein eine Renaissance. Doch was hat Natur mit Bildung zu tun? Dieses Buch gibt einen Einblick in naturerfahrungsbasierte Konzepte wie Umweltbildung zur Stärkung des Naturinteresses oder Draußenschulen und in deren bildungsbezogene und psychologische Hintergründe. Dabei wird auf anschauliche Art und Weise deutlich, warum Naturerfahrungen nicht nur für die psychische und auch physische Entwicklung von Kindern gut sind, sondern auch – gewissermaßen nebenbei – einen wichtigen und wertvollen Beitrag zu einer guten schulischen Entwicklung darstellen.Das Buch zeigt auf, dass gute Orte, gutes Leben und gute Lern- und Bildungsprozesse eng miteinander verwoben sind. Der Titel »Bildung und Lernen im Freien« meint dabei nicht nur, dass der Unterricht draußen in der freien Natur stattfindet, sondern betont ebenso ein für Bildungsprozesse grundlegendes Freiheitsprinzip und damit den Gedanken der Selbstbildung.1. Natur tut Kindern gut 2. Natur macht Schule: Eine Idee mit langer Tradition3. Natur macht Schule weltweit4. Naturerfahrung und Bildung5. »Mens sana in corpore sano« – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper6. Lernmotivation, Sozialverhalten, Bildungs- und Lernprozesse – Draußenschule wirkt7. Naturerfahrung, Naturverbundenheit und Umweltbildung 8. Bildung und Lernen im Freien
Schlagwörter Draußenschule  |  Naturerfahrungen  |  Unterricht im Freien  |  Wildnis

Bildung und Lernen im Freien – Wie Naturerfahrungen Kinder und Schulen bereichern – Ulrich Gebhard, Jakob von Au | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56405-bildung-und-lernen-im-freien.html

In einer Welt, die wesentlich und zunehmend von Technologie und Bildschirmen bestimmt wird, erlebt die Sehnsucht nach Naturerfahrungen und Draußensein eine Renaissance. Doch was hat Natur mit Bildung zu tun? Dieses Buch gibt einen Einblick in naturerfahrungsbasierte Konzepte wie Umweltbildung zur Stärkung des Naturinteresses oder Draußenschulen und in deren bildungsbezogene und psychologische Hintergründe. Dabei wird auf anschauliche Art und Weise deutlich, warum Naturerfahrungen nicht nur für die psychische und auch physische Entwicklung von Kindern gut sind, sondern auch – gewissermaßen nebenbei – einen wichtigen und wertvollen Beitrag zu einer guten schulischen Entwicklung darstellen.Das Buch zeigt auf, dass gute Orte, gutes Leben und gute Lern- und Bildungsprozesse eng miteinander verwoben sind. Der Titel »Bildung und Lernen im Freien« meint dabei nicht nur, dass der Unterricht draußen in der freien Natur stattfindet, sondern betont ebenso ein für Bildungsprozesse grundlegendes Freiheitsprinzip und damit den Gedanken der Selbstbildung.1. Natur tut Kindern gut 2. Natur macht Schule: Eine Idee mit langer Tradition3. Natur macht Schule weltweit4. Naturerfahrung und Bildung5. »Mens sana in corpore sano« – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper6. Lernmotivation, Sozialverhalten, Bildungs- und Lernprozesse – Draußenschule wirkt7. Naturerfahrung, Naturverbundenheit und Umweltbildung 8. Bildung und Lernen im Freien
Schlagwörter Draußenschule  |  Naturerfahrungen  |  Unterricht im Freien  |  Wildnis

OUTDOORCOLLEGE | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/38706-outdoorcollege.html

Viele junge Menschen suchen in ihrer Pubertätszeit nach Herausforderungen, Grenzerfahrungen und Bewährung. Einige Monate lang inmitten von unberührter Natur und in enger Gemeinschaft mit anderen zu leben, die Grenzen des Körpers zu erfahren, verantwortlich zu sein für das eigene Lernen, das enge Zusammenleben und die anvertrauten Tiere stärkt sie und hilft ihnen auf ihrem Weg zu sich selbst.
Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK OUTDOORCOLLEGE Sieben Monate Schule in der Wildnis