Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Zwölf Schuppentiere kehren in die Wildnis zurück – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/zwoelf-schuppentiere-kehren-in-die-wildnis-zurueck.html

Unsere Partnerorganisation Save Vietnam’s Wildlife (SVW) konnte gemeinsam mit dem Cuc Phuong Nationalpark zwölf Schuppentiere – eine vom Aussterben bedrohte Art – erfolgreich in die Freiheit entlassen. Für die Tiere bedeutete das: die ersten Schritte zurück in ihr echtes Zuhause – den grünen, schützenden Wald.
Um sicherzustellen, dass sie in der Wildnis überleben können, entwickelten die Tierpflege

Eine Geburt, die Hoffnung macht – Ehemalige Elefantenwaise bringt Kalb in der Wildnis

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/eine-geburt-die-hoffnung-macht-ehemalige-elefantenwaise-bringt-kalb-in-der-wildnis-zur-welt.html

Am 2. Mai hat Elefantenkuh Makireti ihr erstes Kalb zur Welt gebracht. Der gesunde Bulle, der Makimaki genannt wird, steht für die Hoffnung vieler Waisen, die jedes Jahr durch Wilderei oder Mensch-Wildtier-Konflikte ihre Mütter verlieren.
Eine Geburt, die Hoffnung macht – Ehemalige Elefantenwaise bringt Kalb in der Wildnis

Neues Jahr beginnt mit Bärenrettung – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/neues-jahr-beginnt-mit-baerenrettung.html

Das neue Jahr hat direkt mit einer Bärenrettung begonnen. Am 01. Januar erhielten unsere Kollegen in Rumänien einen Anruf der Umweltbehörde, dass ein kleiner Bär in einer Schlingfalle gefunden worden ist. Gemeinsam mit dem zuständigen Tierarzt starteten sie umgehend eine Rettungsaktion.
entstanden sind, spritzte dem Bär ein Antibiotikum und entließ ihn wieder in die Wildnis

Erfolgreiche Arbeit in neuer Auffangstation für Geparde – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/zufriedene-geparde-als-belohnung-fuer-jahrelange-arbeit.html

Erst letztes Jahr eröffnete, nach langer Vorbereitung und vielen Herausforderungen, die von der AGA unterstützte Geparden-Auffangstation in Somaliland. Die großen, naturnah gestalteten Gehege bieten den Geparden viel Abwechslung und ein möglichst artgerechtes Leben.
langfristige Pflege erfordern und ihre Fähigkeit zur Wiedereingliederung in die Wildnis