Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

LIFE PAME-Europe – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/life-pame-europe

LIFE PAME-Europe baut auf bestehenden Bewertungssystemen und -tools auf. Wir analysieren etablierte MEE-Methoden wie Green List der IUCN, Europäisches Diplom, Management Effectiveness Tracking Tool (METT) der IUCN und Rapid Assessment and Prioritization of Protected Area Management (RAPPAM) des WWF sowie nationale Ansätze. Die dabei identifizierten Stärken dieser Methoden sollen in ein neues, flexibles, anpassungsfähiges IT-Tool… Weiterlesen »
Anja May Fachreferentin Schutzgebietsmanagement & Naturschutz / Nationalparke & Wildnis

Mitgliederservice & Veranstaltungsmanagement Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/mitgliederservice-veranstaltungsmanagement

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitglieder das Rückgrat unseres Verbandes sind. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der das gemeinschaftliche, kompetente und überzeugende Handeln sowie die gegenseitige Wissensvermittlung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen als „Team Nationale Naturlandschaften“ von innen wirkend wesentlich zum dauerhaften Erfolg der Nationalen Naturlandschaften und zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beitragen. Als Dachverband sind wir bestrebt, einen bestmöglichen Austausch zwischen unseren Mitgliedern zu ermöglichen. Zu diesem Zweck unterstützen wir die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, unterhalten für unsere Arbeitsgruppen digitale Dokumentationsportale, pflegen Kontaktdatenbanken und bereiten Verbandsinformationen regelmäßig in anschaulichen Mailings auf. In unserer Rolle als deutsche Sektion der EUROPARC Federation vertreten wir unsere Mitglieder auch über nationale Grenzen hinaus und unterstützen den Ausbau der europäischen und internationalen Zusammenarbeit.
von Mecklenburg-Vorpommern erwarb sie 1.360 Hektar naturschutzfachlich wertvolle Wildnis

Erfolgsmodell “Nationalparke” begann vor 150 Jahren mit dem Nationalpark Yellowstone – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/erfolgsmodell-nationalparke-begann-vor-150-jahren-mit-dem-nationalpark-yellowstone

Am 1. März 1872 wurde der weltweit erste Nationalpark, der Nationalpark Yellowstone in den USA gegründet, um die herausragende Schönheit dieser Naturlandschaft für alle Menschen zu bewahren. 150 Jahre wird er in diesen Tagen alt – er und damit auch „Amerikas beste Idee“, wie sie von vielen genannt wird. Heute gibt es knapp 4.000 Nationalparke… Weiterlesen »
Genau diese sich entwickelnde Wildnis bietet zahlreichen seltenen Tier-, Pflanzenarten