Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

World Wide Fund For Nature – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/world-wide-fund-for-nature

Die Stiftung World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine internationale Naturschutzorganisation mit Sitz im schweizerischen Gland. Sie wurde 1961 als World Wildlife Fund von Wissenschaftlern, Politikern und Geschäftsleuten in der Schweiz ins Leben gerufen, um gegen die Zerstörung der Umwelt vorzugehen. Der Fokus lag damals auf dem Schutz einzelner gefährdeter Arten. In den darauffolgenden… Weiterlesen »
Demnach können neue Nationalparks einen großen Beitrag zum Erreichen des 2 %-Wildnis-Ziels

LIFE PAME-Europe – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/life-pame-europe

LIFE PAME-Europe baut auf bestehenden Bewertungssystemen und -tools auf. Wir analysieren etablierte MEE-Methoden wie Green List der IUCN, Europäisches Diplom, Management Effectiveness Tracking Tool (METT) der IUCN und Rapid Assessment and Prioritization of Protected Area Management (RAPPAM) des WWF sowie nationale Ansätze. Die dabei identifizierten Stärken dieser Methoden sollen in ein neues, flexibles, anpassungsfähiges IT-Tool… Weiterlesen »
Anja May Fachreferentin Schutzgebietsmanagement & Naturschutz / Nationalparke & Wildnis