Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-hunsrueck-hochwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt in den Hochlagen des Hunsrücks, auf dem Gebiet der beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Urige Wälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt prägen das Bild. Beeindruckende jahrtausendealte keltische Ringwälle liegen tief in den Wäldern verborgen und sind bis heute erhalten. Warum gibt… Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz, einen Nationalpark zu gründen, in dem sich die Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GEOlino – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/bestehende-kooperationen/geolino/

GEOlino ist die Kinder- und Jugendzeitschrift von GEO – ein Magazin für Jungen und Mädchen von 8 bis 14 Jahren, die lesen, staunen und mehr wissen wollen. GEOlino unterstützt die Junior Ranger und berichtet von ihren Abenteuern, Tierbeobachtungen und wertvollen Aufgaben zum Schutz der schönsten und wildesten Ecken Deutschlands. Ein wichtiger Bestandteil der Kooperation ist… Weiterlesen »
: www.geolino.de Ausgabe 06/2009 Zu Hause in der Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lanzettblättrige Glockenblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lanzettblaettrige-glockenblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lanzettblättrige Glockenblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Gattung der Glockenblumen. Sie wird 40 bis 86 Zentimeter hoch und hat einen Stängel, der aufrecht nach oben wächst. Die Blätter sind wie Lanzette oder Eier geformt. Sie sind dicht behaart. Die Blüten sind lila bis hellblau und bis zu… Weiterlesen »
: Sie ist sehr selten, sodass sie nicht in freier Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirschzungenfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirschzungenfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hirschzungenfarn, kurz Hirschzunge genannt, gehört zu der Familie der Streifenfarngewächse. Die Blätter sind ungeteilt und länglich wie eine Zunge.  Sie sind bis zu 45 Zentimeter lang und wachsen wie ein Trichter in Büscheln aus dem Wurzelstock heraus. Die Blattränder können glatt oder kraus sein. Die älteren Blätter sind grün und… Weiterlesen »
Hirschzungenfarn zu schützen, sollte er nicht in freier Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
Daher darf er nicht in der Wildnis abgeschnitten oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Jasmund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-jasmund/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Kreidefelsen und Meer“, so lautet die Kurzbeschreibung des kleinsten Nationalparks Deutschlands, des Nationalparks Jasmund. Klein, aber oho – hier gibt es viel Wildes zu entdecken: sattgrüne Buchenwälder mit versteckten Mooren, seltene Orchideen, spannende Fossilien und einsame Feuersteinstrände warten auf eure Entdeckung! Und wenn du glaubst, die Küste… Weiterlesen »
wandern im Nationalpark Jasmund auf den Spuren echter Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Bayerischer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-bayerischer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Grenzenlose Waldwildnis“, das ist das Motto des grenzüberschreitenden Nationalparks. Die gesamte Region wird auch „Europas wildes Herz“ genannt. In den riesigen Wäldern kann Natur noch Natur sein. Bergmischwälder, eindrucksvolle Moore, blütenreiche Weiden und markante Gipfel sind ein Zuhause für Luchs, Auerhahn und viele andere seltene Tiere. Warum… Weiterlesen »
ebenso unsere zwei Besucherzentren: Das „Haus zur Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wirst du immer wieder Veränderungen erleben! Wasser und Wind gestalten mit viel Energie seine Küste fast täglich neu. Sandbänke und Inseln entstehen, Land bricht ab. Das Ufer ändert hier ständig sein Gesicht. Wasser ist das beherrschende Element! Warum gibt es den Nationalpark Vorpommersche… Weiterlesen »
Rohrweihe und Rohrsänger mögen die mannshohe Wildnis

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden