Dein Suchergebnis zum Thema: Wilder Westen

Meintest du wilden westen?

Neuer WWF-Report: Warum Naturausbeutung Pandemien wahrscheinlicher macht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-warum-naturausbeutung-pandemien-wahrscheinlicher-macht/

Wien, 07.04.2020 – Alles deutet darauf hin, dass die Corona-Pandemie durch den illegalen Handel mit Wildtieren ausgelöst wurde. Ein neuer Report der Umweltschutzorganisation WWF analysiert die Zusammenhänge von Naturzerstörung und der steigenden Wahrscheinlichkeit für den Ausbruch von Infektionskrankheiten. Demnach haben die Ausbeutung von Wildtieren und die Vernichtung natürlicher Lebensräumen direkte wie indirekte Folgen für die […]
die Vogelgrippe, die Atemwegssyndrome MERS und SARS, das Rift Valley-Fieber, das West-Nil-Virus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

20 Jahre Tankerkatastrophe Exxon-Valdez in Alaska – WWF Österreich

https://www.wwf.at/20-jahre-tankerkatastrophe-exxon-valdez-in-alaska/

Anchorage/Gland/Wien, 19. März 2009 – 20 Jahre nach dem Tankerunglück der Exxon Valdez, bei dem Millionen Liter Rohöl das ökologisch empfindliche arktische Meer vergifteten, sind die Regierungen und Konzerne noch immer unvorbereitet, falls eine weitere Katastrophe dieser Art passiert. Das zeigt eine neue Studie des WWF, die heute veröffentlicht wurde. Rechtliche Beschränkungen von Öl- und […]
sowie das Lofoten-Vesteralen-Gebiet in Norwegen und der Bereich des Schelfs um die West-Kamtschatka

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

20 Jahre Tankerkatastrophe Exxon-Valdez in Alaska – WWF Österreich

https://www.wwf.at/20-jahre-tankerkatastrophe-exxon-valdez-in-alaska/page/2/?et_blog=

Anchorage/Gland/Wien, 19. März 2009 – 20 Jahre nach dem Tankerunglück der Exxon Valdez, bei dem Millionen Liter Rohöl das ökologisch empfindliche arktische Meer vergifteten, sind die Regierungen und Konzerne noch immer unvorbereitet, falls eine weitere Katastrophe dieser Art passiert. Das zeigt eine neue Studie des WWF, die heute veröffentlicht wurde. Rechtliche Beschränkungen von Öl- und […]
sowie das Lofoten-Vesteralen-Gebiet in Norwegen und der Bereich des Schelfs um die West-Kamtschatka

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs/page/4/?et_blog=

Molln, am 12. Mai 2011 – Am 9. Mai wurde eine junge Luchsin aus der Schweiz in den Nationalpark Kalkalpen übersiedelt, um der regionalen Luchspopulation auf die Sprünge zu helfen. Ein Luchsmännchen soll entweder im Herbst 2011 oder im Frühjahr 2012 freigelassen werden. “Unsere Region spielt für die Wiederbesiedlung des Luchses im Alpenraum eine Schlüsselrolle”, […]
Freilassung Mai 2011, © by Christian Pichler WWF Alle gegenwärtigen Luchspopulationen in West

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Chance für den Luchs – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-chance-fuer-den-luchs/

Molln, am 12. Mai 2011 – Am 9. Mai wurde eine junge Luchsin aus der Schweiz in den Nationalpark Kalkalpen übersiedelt, um der regionalen Luchspopulation auf die Sprünge zu helfen. Ein Luchsmännchen soll entweder im Herbst 2011 oder im Frühjahr 2012 freigelassen werden. “Unsere Region spielt für die Wiederbesiedlung des Luchses im Alpenraum eine Schlüsselrolle”, […]
Freilassung Mai 2011, © by Christian Pichler WWF Alle gegenwärtigen Luchspopulationen in West

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schmuggler von 500 Schimpansen in Guinea verurteilt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schmuggler-von-500-schimpansen-in-guinea-verurteilt/page/3/?et_blog=

Conakry/Guinea – 16. September 2013 – Die höchste Gefängnis- und Geldstrafe bekam ein Mann, der wegen illegalen Handels von 500 Schimpansen aus dem westafrikanischen Staat Guinea verhaftet wurde. Der Drahtzieher und zwei seiner Komplizen waren wegen Wilderei von Schimpansen, Leoparden, Hyänen und tropischen Vögeln über die Dauer von zehn Jahren angeklagt. Der Hauptangeklagte wurde zu […]
“Die Wilderer gehen besonders auf junge Schimpansen, deren Eltern oft bis zum Tod

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schmuggler von 500 Schimpansen in Guinea verurteilt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schmuggler-von-500-schimpansen-in-guinea-verurteilt/?et_blog=

Conakry/Guinea – 16. September 2013 – Die höchste Gefängnis- und Geldstrafe bekam ein Mann, der wegen illegalen Handels von 500 Schimpansen aus dem westafrikanischen Staat Guinea verhaftet wurde. Der Drahtzieher und zwei seiner Komplizen waren wegen Wilderei von Schimpansen, Leoparden, Hyänen und tropischen Vögeln über die Dauer von zehn Jahren angeklagt. Der Hauptangeklagte wurde zu […]
“Die Wilderer gehen besonders auf junge Schimpansen, deren Eltern oft bis zum Tod

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden