Ohren für Icarus https://www.mpg.de/11939568/ohren-fuer-icarus
Russische Rakete bringt Antenne des Tierbeobachtungssystems zur Internationalen Raumstation
sich die Flugbahn der Raumstation bei jeder Erdumrundung um 2500 Kilometer nach Westen
Meintest du wilden westen?
Russische Rakete bringt Antenne des Tierbeobachtungssystems zur Internationalen Raumstation
sich die Flugbahn der Raumstation bei jeder Erdumrundung um 2500 Kilometer nach Westen
Clabe Wekesa vom Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena verbringt zwei Sommermonate nördlich des Polarkreises. An wildwachsenden Heidelbeeren untersucht er, wie sich arktische Lichtbedingungen auf die Resistenz von Pflanzen gegenüber Schädlingen auswirken.
bin in Kamukuywa im Bezirk Bungoma aufgewachsen, einer abgelegenen Ortschaft im Westen
Alexander von Humboldt-Stiftung und Max-Planck-Gesellschaft zeichnen Wissenschaftler für ihre bahnbrechende Forschung über die Sinneswahrnehmung von Organismen aus
des Winkels, mit dem die Sonne über dem Horizont untergeht, denn dort ist immer Westen
Fledermäuse können sich auch am Magnetfeld der Erde orientieren und ihren inneren Kompass am Sonnenuntergang justieren.
kalibriert wird.“ Der Sonnenuntergang weist die Richtung Für die Fledermäuse ist also Westen
Miriam Liedvogel und ihr Team wollen herausfinden, was das Zugverhalten von Vögeln steuert
Tiere ziehen im Herbst nach Südosten und umfliegen das Mittelmeer südöstlich, im Westen
Miriam Liedvogel und ihr Team wollen herausfinden, was das Zugverhalten von Vögeln steuert
Tiere ziehen im Herbst nach Südosten und umfliegen das Mittelmeer südöstlich, im Westen
Im jährlichen Wechsel wird der Max-Planck-Forschungspreis in speziellen Teilgebieten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Lebenswissenschaften oder der Geisteswissenschaften verliehen.
des Winkels, mit dem die Sonne über dem Horizont untergeht, denn dort ist immer Westen
New study finds wild chimpanzees do not show disorganised attachment
: Wild chimpanzees develop secure or insecure-avoidant attachments to their mothers
Eine Langzeitstudie beziffert erstmalig den relativen Einfluss von Artenschutz in 16 afrikanischen Ländern und zeigt, wie entscheidend die langfristige Präsenz von Strafverfolgung, Tourismus, Forschung und NROs für das Überleben von Schimpansen, Bonobos und Gorillas ist.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Die Strafverfolgung von Wilderern
Household income and knowledge about health risks drive the consumption of wild animal – meat in West Africa
animal meat in West Africa March 20, 2017 Behavioral Biology Ecology (B&M) Infection