Thyssen-Areal | Stadt Hamm https://www.hamm.de/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/projekte-der-stadtentwicklung/thyssen-areal
Gewerbeflächen im Norden des Areals sowie die Sicherung industrieller Bestandsnutzungen im Westen
Meintest du wilden westen?
Gewerbeflächen im Norden des Areals sowie die Sicherung industrieller Bestandsnutzungen im Westen
tiefliegender Rasenfläche, den Lindenalleen sowie den Begrenzungen durch Musikpavillon im Westen
Konzeption Die Erschließung des Wohngebietes erfolgt für den motorisierten Verkehr von Westen
Langzeitarbeitslose mit sinnvollen Projektaufgaben wieder an den Arbeitsmarkt heranführen: Das ist das Ziel des Projekts BIWAQ des Kommunalen Jobcenters. Dessen aktuell fünfte Phase bis Juni 2026 erhielt nun eine Förderung in Höhe von 1,4 Millionen Euro.
erhielt nun eine Förderung in Höhe von 1,4 Millionen Euro. 240 Menschen im Hammer Westen
Handlungsfelder überdurchschnittlich gut, während Befragte aus den Sozialräumen Hamm Westen
Partnerschaftsschildern an den Ortseingängen, sondern auch durch die Touler Straße im Hammer Westen
Spargel, Himbeeren, Erdbeeren auch Erdbeerselbstpflücker; Verkaufsstände im Hammer Westen
wichtiges Stadtentwicklungsprojekt auf Grundlage des Entwicklungskonzeptes „Im Westen
Insgesamt stellt sich der Westen als stark durchmischtes Gebiet dar, bestehend aus
Mit dem angrenzenden Bestandswohnquartier „Im Fuchswinkel“ im Westen und den bestehenden