Westallgäuer Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/westallgaeuer-huegelland
Relieferscheinungen geprägte Gebiet wird im Norden durch eine Endmoräne und im Westen
Meintest du wilden westen?
Relieferscheinungen geprägte Gebiet wird im Norden durch eine Endmoräne und im Westen
Er wird im Norden und Westen von den Talsandniederungen des Eberswalder Tals und
Landschaftsrahmenplan Region OberesElbtal/Osterzgebirge (hier: „Dresdner Heide“, Stand 2019), im Westen
Urbach- und Angersbachtal“ bis einschließlich Knüllköpfchen, Ausschluss der WEA im Westen
mit Amöneburg im Zentrum und deren Wirk- /Sichtraum (etwa 4 km) um Burganlage, im Westen
Talniederung mit einer Eintiefung von ca. 40 m; wird als „Teil einer urstromartig nach Westen
im Nordwesten, Schwarzwaldhochstraße (B 500) bis einschließlich Baden-Baden im Westen
Grundwiesen von Mörfelden“, „Wald bei Groß-Gerau“), im Westen Begrenzung durch die
landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen) Abgrenzung Rhein im Westen
gesamthaft/in Teilbereichen) Abgrenzung In Teilen das gleichnamige FFH-Gebiet, im Westen