Untere Störniederung | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/untere-stoerniederung
Bei Lägerdorf südlich von Itzehoe im Westen des Landschaftsraumes gelegen treten
Meintest du wilden westen?
Bei Lägerdorf südlich von Itzehoe im Westen des Landschaftsraumes gelegen treten
stark ausgebaut und kanalisiert worden und entwässern das Gebiet einerseits nach Westen
Im Westen geht die Landschaft in den Bliesgau über.
großes Wald-, Magerrasen- und Heidegebiet, das sich gegenüber der Dosseniederung im Westen
Gegen Südwesten und Westen begrenzt der Talzug der oberen Ohre das Gebiet, das in
Beschreibung Hügelige Mittelgebirgslandschaft mit überwiegender Exposition nach Westen
Verbreitung Die Schwerpunkte der Heiden auf Binnendünen liegen im Westen v. a. in
Im Westen schließt sich ein natürlich eutropher See mit schmalen Röhrichten und Bruchwäldern
Die im Norden und Westen angrenzende kleingewässerreiche Ackerlandschaft weist bedeutende
Kernzonen des Naturparks „Saar-Hunsrück“, FFH-Gebiete „Obere Nahe“, „Soonwald“, im Westen