Gladenbacher Hügelland und Oberes Lahntal | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/gladenbacher-huegelland-und-oberes-lahntal
Die jährlichen Niederschläge betragen im Westen >950 mm, im Süden und Osten hingegen
Meintest du wilden westen?
Die jährlichen Niederschläge betragen im Westen >950 mm, im Süden und Osten hingegen
Begrenzt wird das Gebiet im Norden und Westen zu den Gäuflächen durch einen ausgeprägten
NN, der im Westen von der rechtsrheinischen unteren Mittelterrasse und im Osten vom
Urstromtal gebildet, das zum Ende der Eiszeit die Schmelzwassermassen Richtung Westen
liegt in 50 bis 85 m Meereshöhe und fällt im Norden zum Aller-Urstromtal und im Westen
Rheinhessischen Hügelland enspricht und somit dessen Gunstlage weit in das Gebirge nach Westen
Nordschwarzwaldes, der im Osten durch die hohe Stufe des Hauptbuntsandsteines und im Westen
das Tal der Neiße, im Süden an die Niederung der Elster und Muskauer Heide und im Westen
Nordwestdeutsche Tiefland und Bayern wurden wiederbesiedelt, doch die Ausbreitung nach Westen
Das geschlossene Verbreitungsgebiet reicht im Westen bis nach Deutschland, wo sie