Südwestliches Mittelfränkisches Becken | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/suedwestliches-mittelfraenkisches-becken
NN im Westen auf ca. 300 m ü. NN bei Fürth ab.
Meintest du wilden westen?
NN im Westen auf ca. 300 m ü. NN bei Fürth ab.
Beschreibung Die Agrarlandschaft Prignitz erstreckt sich zwischen Elde und Elbe im Westen
liegt in 50 bis 85 m Meereshöhe und fällt im Norden zum Aller-Urstromtal und im Westen
Die Hauptwasseradern sind die Dosse im Westen, der Rhinkanal, der kleine Haupt- und
Die Filder, der Ostteil der Landschaft, sind eine nach Westen vorgeschobene, mit
Begrenzt wird das Gebiet im Norden und Westen zu den Gäuflächen durch einen ausgeprägten
Die jährlichen Niederschläge betragen im Westen >950 mm, im Süden und Osten hingegen
die sich aus den umliegenden Sanderflächen des Neustrelitzer Kleinseenlandes im Westen
Sie fällt von Osten nach Westen von ca. 55 m ü. NN auf ca. 40 m ü. NN ab.
Im Westen schließt sie an den Hamburger Rand an, der stark vom Menschen überprägt