Westliche Hohenloher-Haller Ebene | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/westliche-hohenloher-haller-ebene
Vom Brettachtal im Westen steigt das Relief von 180 m auf bis zu 450 m ü.
Meintest du wilden westen?
Vom Brettachtal im Westen steigt das Relief von 180 m auf bis zu 450 m ü.
Die Grenze im Osten, Süden und Westen verläuft nahe der Landesgrenze zu Tschechien
Abschnittes des Höllentals mit der Höllentalbahn), im Nordwesten NSG „Schauinsland“, im Westen
Mitten durch die Landschaft zieht sich von Osten nach Westen das 20 bis 30 m tief
Begrenzt wird es im Westen durch das Neckartal, im Norden durch den Odenwald, im
Lettenkeuperbereiche ackerbaulich genutzt werden und im Bereich des Gipskeupers im Westen
Rheinniederung“ (Nr. 9.1.4) aus dem Gutachten von Hartz et al. (2013a, 2013b), im Westen
Rureifel, Hohes Venn Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Im Westen
Informieren Sie sich über Neobiota und deren Risiken und Belastungen für die marinen Ökosysteme.
noch durch einwandernde Tier- und Pflanzenarten aus der salzhaltigen Nordsee im Westen
Die subatlantische bis atlantische Waldgesellschaft tritt in Deutschland nur im Westen