Hegaualb | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/hegaualb
Westen durch den Donaudurchbruch und das Aitrachtal und im Südosten durch das Ablachtal
Meintest du wilden westen?
Westen durch den Donaudurchbruch und das Aitrachtal und im Südosten durch das Ablachtal
Sie werden gegliedert durch zahlreiche von Westen nach Osten verlaufende Rinnen,
Im Westen, zum Rheintal hin, ist sie stufenförmig aus rheinischer Hauptterrasse und
zwischen dem Mittelgebirgsraum im Norden und Süden und den Beckenlandschaften im Westen
Im Westen bildet die nach Südwesten fließende Nordradde die Grenze zum Südhümmling
Nördlich der Altmühl ziehen sich die Wälder entlag der Bachläufe, während im Westen
Die ausgedehnten Waldflächen im Westen sind hauptsächlich Privatforste.
Große LSG nehmen den Osten und Westen der Landschaft ein : im Westen erstreckt sich
benachbarten Landschaften befinden sich im Süden zur Vorderpfälzer Tiefebene hin und im Westen
engmaschiges dichtes Talnetz mit asymmetrischen Talquerschnitten, wobei die Asymmetrie im Westen