Fehntjer Tief, Jheringsfehn | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/fehntjer-tief-jheringsfehn
Fließgewässerabschnitte und Niedermoorbereiche, im Westen Zerschneidung durch BAB
Meintest du wilden westen?
Fließgewässerabschnitte und Niedermoorbereiche, im Westen Zerschneidung durch BAB
Heckenlandschaft“ (Nowak & Schulz 2004), einschließlich angrenzender wertgebender Wälder im Westen
östlichen Bereich, im Norden Orientierung an der Naturparkgrenze „Thüringer Wald“), im Westen
historischen Kulturlandschaft „Haardtrand“ (Nr. 9.2) gemäß Hartz et al. (2013a, 2013b), im Westen
Landschaft „Härtsfeld“ nach Liedtke (im Nordosten Ausschluss eines Windparks, im Westen
Liedtke-Landschaft „Ruhner Berge“ und des gleichnamigen LSG), BAB 24, großräumige Windparks, im Westen
Regionalplan Prignitz-Oberhavel 2018, Sachlicher Teilplan „Freiraum und Windenergie“), im Westen
8426-371 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Repräsentatives Hochmoor im Westen
Stauden-Eschenwald, im Westen angeschlossen ein Übergangsmoor Lebensraumtyp 7220
Braunkohlengebietes (bei Hürth) angelegtes Gewässer mit ausgedehnter Flachwasserzone im Westen