Nguru-Zwergchamäleon – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/chamaeleons/nguru-zwergchamaeleon-rhampholeon-acuminatus
der Zoll dem Tiergarten Schönbrunn über 70 Chamäleons, die einem Schmuggler am Wiener
der Zoll dem Tiergarten Schönbrunn über 70 Chamäleons, die einem Schmuggler am Wiener
BREHM verweist auf Nester am Kölner und am Wiener Stephansdom.
Afrika-Reisenden Martin Theodor von HEUGLIN (1824-1876) entdeckt worden.1855 wurde sie von dem Wiener
TROSCHEL beschrieben und zu Ehren von Johann Jakob HECKEL, dem Ichthyologen des Wiener
. & WIENS, J. J. (2011) PYRON, R.
Taxonomie und Nomenklatur Die Ostafrikanische Sägeschwanzeidechse wurde 1904 von dem Wiener
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1864 von dem Wiener Zoologen Franz STEINDACHNER
Nomenklatur Der Frauennerfling wurde 1852 vom Präparator und Leiter der Fischsammlung des Wiener
Taxonomie und Nomenklatur Der Taubwaran wurde 1877 aufgrund eines Einzeltiers von dem Wiener
Anselme Gaëtan DESMAREST als „Dasypus villosus“ beschrieben. 1871 stellte sie der Wiener