Einheimische Sträucher – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/heckenpflanzen/einheimische-gehoelze-straeucher
Die ersten Exemplare gelangten 1560 vom damaligen Konstantinopel nach Wien.
Meintest du wie?
Die ersten Exemplare gelangten 1560 vom damaligen Konstantinopel nach Wien.
Rosskastanie Aesculus hippocastanum Verbreitung: Ursprünglich im Balkanraum, 1576 nach Wien
Eugen (1663-1736) hat dieses Kuriosum in seiner Menagerie in Schloss Belvedere in Wien
Antarktis Lexikon der Fachbegriffe Hauptkategorie: Bibliographie W WIENER
BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, REGIONEN UND WASSERWIRTSCHAFT, WIEN
Nomenklatur Die Art wurde 1840 von dem Präparator und Leiter der Fischsammlung des Wiener
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1864 von dem Wiener Zoologen Franz STEINDACHNER
Taxonomie und Nomenklatur Die Palästinaviper wurde 1938 von dem Wiener Zoologen
British Museum tätige belgische Zoologe George Albert BOULENGER in die von dem Wiener