Dein Suchergebnis zum Thema: Wien
Virale hämorrhagische Krankheit der Kaninchen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lexikon-der-fachbegriffe/v/virale-haemorrhagische-krankheit-der-kaninchen
Größere Ausbrüche bei Wildkaninchen wurden 2016 in Wien und 2022 in der Steiermark
Verschwundene Arten – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/tiere-kommen-und-gehen/verschwundene-arten
Peter Ording) ja COLUMBIFORMES Columbidae Jobitaube Pampusana jobiensis 1933 (Wien
WOLFRAM, G. & MIKSCHI, E. (2007) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/w-1699975706/wolfram-g-mikschi-e-2007
Böhlau-Verlag, Wien, Köln, Weimar.
Zoo – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lexikon-der-fachbegriffe/z/zoo
kontinuierlich betriebene und heute noch bestehende Zoo ist der Tiergarten Schönbrunn in Wien
MÜLLER, H.P. (2004) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/m-1699975706/mueller-h-p-2004
Arbeitsgemeinschaft Waldrapp (AgW, ein Zookonsortium aus dem deutsch-sprachigen Raum: München, Wien
POSAUTZ, C. (2010) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/p-1699975706/posautz-c-2010
Uni Wien Zusammenfassung: Die Studie beschäftigt sich mit der Bestimmung von Glukokortikoidmetaboliten
Schirmquallen – Cepheidae – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/hohltiere-coelenterata/quallen-scyphozoa-cepheidae
Spiegeleiqualle (Cotylorhiza tuberculata) im Tiergarten Schönbrunn © Daniel Zupanc, Wien
SIART, B. (2012) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/s-1699975706/siart-b-2012
Diplomarbeit (Mag. rer. nat) Universität Wien. 45 Seiten.
DÖRLER, D. (2010) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/d-1699975706/doerler-d-2010
Diplomarbeit 43 Seiten Ganzer Text Universität Wien, Institut für Zoologie Leitung