Ernährungspyramide 2.0 – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/ernaehrungspyramide/
einer Studie, die im Auftrag des WWF Österreich von der Wirtschaftsuniversität Wien
einer Studie, die im Auftrag des WWF Österreich von der Wirtschaftsuniversität Wien
Österreich: Republik Österreich / Österreichische Bundesforste (511.000 ha) Stadt Wien
Der Riesenotter ist der größte Otter und der größte Vertreter aller Marder. Er kommt an den Flüssen des Amazonas vor und ist stark bedroht.
Zwergotter kannst du übrigens im Tiergarten Schönbrunn in Wien besuchen!
WWF-Ernährungsstudie: So klimaschädlich & ungesund essen wir. Hier finden Sie alle Infos: Studie, Quiz und praktische Konsumententipps!
Vergleichbar ist dies mit den Emissionen, die bei einer Autofahrt von Wien nach Peking
17:00 Uhr Wo: Tiergarten Schönbrunn ORANG.erie Eingang Maxingerstraße 13A 1130 Wien
Österreichs größte Stadt Wien liegt mit einer Versiegelung von rund 79 Quadratmeter
Ziesel In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sieht man auf Feldern und Wiesen
Die Wolfsfamilie: Wölfe sind sehr gesellig. Sie machen vieles gemeinsam. Die Jungen werden vom ganzen Rudel aufgezogen und umsorgt.
Das ist so weit wie von Wien nach Bregenz.
Umwelt schützen Tipps – Die Alpen sind die Heimat des Naturschatzes Mitteleuropas. So schützt der WWF die Alpen – eine Auswahl an Projekten.
Lebensader der Alpen im Porträt Jun 22, 2021 | Alpen, Flüsse, Presse-Aussendung Wien
Lebensmittelverschwendung: Die Verschwendung wertvoller Nahrungsmittel feuert Klimakrise und Artensterben an!
Ernährung, Nachhaltige Finanzierung, Österreich, Politische Arbeit, Presse-Aussendung Wien