Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

BFW-Kurzfilm erklärt den Harvestereinsatz für Laubwertholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/harvestereinsatz-fuer-laubwertholz

Ein BFW-Video soll Forstleuten den Harvestereinsatz als sinnvolle Möglichkeit zur Behandlung von wertholztauglichen Laubholzbeständen aufzeigen. Nicht der Einsatz eines Harvesters an sich, sondern die oft mangelhafte Vorbereitung und Durchführung der vollmechanisierten Durchforstung sind für das negative Image verantwortlich.
(WSL) Originalartikel: Presseaussendung des Bundesforschungszentrum für Wald, Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheitsaspekte bei Krananhängern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/arbeitssicherheit/sicherheitsaspekte-bei-kranhaengern

Nebem den technischen Aspekten sollte unbedingt auf die Sicherheit geachtet werden. Zum Beispiel durch rutschfeste Stufen und keine scharfen Kanten bei Handläufen und Griffen. Weiters wichtig: Stehplattform und die hydraulischen Einrichtungen.
waldwissen.net BFW Bundesforschungszentrum für Wald Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leitfaden: Natura 2000 – Sport und Tourismus – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/freizeit-und-erholung/natura-2000-sport-tourismus

Ein von der Universität für Bodenkultur erarbeiteter Leitfaden zeigt die Berührungspunkte von Sport und Tourismus zum Naturschutz auf und legt dabei den Schwerpunkt auf das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Er gibt Sportlern und Erholungssuchenden Tipps zum Umgang mit Schutzgebieten.
waldwissen.net BFW Bundesforschungszentrum für Wald Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Österreich: Schadholzmengen haben nur geringen Einfluss auf Rohholzpreise – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzmarkt/schadholzmenge-und-holzpreis

Die „normalen“ jährlichen Schwankungen des Schadholzanfalles beeinflussen den Preis des Nadelsägerundholzes nur wenig. Langfristig können große Schadereignisse diese Preise im Vergleich zu den Schnittholzpreisen nach unten drücken.
Peter Schwarzbauer Bundesforschungszentrum für Wald Universität für Bodenkultur Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was bedeuten Critical Loads-Überschreitungen für Wälder? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/luftverunreinigung/critical-loads-ueberschreitungen

Im Zusammenhang mit der Gefährdung von Ökosystemen durch Luftschadstoffe fällt oft der Begriff „Critical Loads“. Das sind kritische Belastungsgrenzen, bei deren Überschreitungen negative Veränderungen an Ökosystemen (Wälder, Heiden, Hochmoore) auftreten können.
waldwissen.net BFW Bundesforschungszentrum für Wald Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Käfer mit Pilz am Buckel: Schwarz- und Walnuss in Gefahr – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/1000-canker-krankheit

Der in den USA seit 2001 bekannte Pilz Geosmithia morbida ist schuld an der Zerstörung von Schwarz- und Walnuss. Unterwegs mit einer Borkenkäferart ist er nun in Norditalien angelangt. Was bedeutet das für das Ökosystem und die Forstwirtschaft?
WSL) Originalartikel: Pressemitteilung des Bundesforschungszentrums für Wald, Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden