Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Baumhasel statt Roteiche – ein Stadtbaum für den Wald? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/baumhasel-statt-roteiche

Die Baumhasel findet man häufig als Strassenbaum. In unseren Wäldern ist sie bislang eine Rarität. Das könnte sich aber ändern, da die Baumhasel als eine derjenigen Baumarten angesehen wird, die mit dem Klimawandel gut zurechtkommen könnten.
In Wien stehen laut Baumkataster 76 Baumhaseln, mit Brusthöhendurchmessern über 50

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbreitung und Leistung der Fichte in Österreich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/oesterreich-verbreitung-der-fichte

Die Fichte verliert in Österreichs Wald an Fläche. Geht damit ein Leistungsrückgang dieser Baumart einher, sodass sie den Stellenwert als Brotbaum der Forstwirtschaft verlieren könnte?
Bundesforschungszentrum für Wald Institut für Waldinventur Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auswirkungen der neuen EU-Pflanzenschutz-Verordnung auf den Forst – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pflanzenschutz/neue-pflanzenschutz-verordnung-im-forst

Neue Verordnungen sehen vor, dass Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und natürlich auch Holz, welche ein großes Risiko für die Einschleppung gefährlicher Schadorganismen darstellen, strenger reguliert und kontrolliert werden.
Bundesforschungszentrum für Wald Entomologie Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbau mit Douglasie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/waldbau-mit-douglasie

Douglasie ist in Österreich eine seltene, kaum bekannte Baumart mit interessanten Holzeigenschaften und enormer Massenleistung. Die waldbauliche Behandlung muss auf das Produktions­ziel – entweder Wertholz oder Bau- und Konstruktions­holz – abgestimmt werden.
Wald Institut für Waldwachstum und Waldbau Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Auswirkungen von Durchforstungseingriffen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/bestandespflege/oekologie

Eine Durchforstung greift in die Konkurrenzverhältnisse der Bäume ein und hat dadurch Auswirkungen auf Zuwachs und Wertleistung der Bestände. Gleichzeitig werden Bestandesklima, Nährstoffkreislauf und Verjüngungsbedingungen beeinflußt.
Wald Institut für Waldökologie und Boden Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden