NaturFreunde Berlin https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2144
Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und
Platz (S41, S42, S46, U2, U3, Bus 249, 310) Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien
Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und
Platz (S41, S42, S46, U2, U3, Bus 249, 310) Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien
Der Vortrag geht darauf ein, in welchen Bereichen die EU die Atomenergiepolitik beeinflusst und beleuchtet aktuelle Vorhaben. Themen werden unter anderem sein: EURATOM Mythos und Wahrheit,…
Patricia Lorenz, geb. 1970, 1993 Beginn der AntiAtom-Arbeit bei Global 2000 in Wien
supermarché ist ein Laden für ökologische und fair produzierte Mode & Wohnaccessoires in Kreuzberg. Der Laden bietet auf 100 qm ein großes Sortiment an fair produzierter ökologischer Mod…
supermarché – Ökofaire Mode (030) 20 95 04 61 www.supermarche-berlin.de Adresse Wiener
Die Tiere auf dem Kinderbauernhof im Görlitzer Park: Alle Tiere haben ihren eigenen Charakter. Sie sind es, die den Kinderbauernhof so besonders machen. Kommt vorbei und entdeckt die Hü…
Redaktion des Umweltkalenders Berlin Ort/Treffpunkt: Friedrichshain-Kreuzberg, Wiener
Wussten Sie, dass ein Apfel durchschnittlich 31-mal mit Pestiziden behandelt wird? Dass man auch im Flugzeug mit den Giften in Kontakt kommen kann und dass neben der Landwirtschaft der…
Zaller, Ökologie-Experte an der Wiener Universität für Bodenkultur, erforscht seit
Der Workshop beginnt mit dem Sammeln und Untersuchen von Erde, den Eigenschaften und Bestandteilen des Bodens, und den möglichen Formeln für natürliche Pigmente, Techniken, Effekte und Te…
MEHR ANZEIGEN ANMELDUNG ERFORDERLICH Kontaktperson: Magdalena Wiener magdalena.w
Wild wachsende Pflanzen zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen sind die Rebellinnen der städtischen Flora. Sie ertragen extreme Bedingungen und trotzen Witterungseinflüssen. Und sie sind w…
und Naturschutzamt Ort/Treffpunkt: Friedrichshain-Kreuzberg, Spreewaldplatz/Wiener
In Berlin soll es zukünftig dauerhaft drei bis vier
für die Gebrauchtwarenhäuser sind Re-Use-Projekte wie ReTuna in Schweden oder der Wiener
Gibt es urbane Wildnis auch im Stadtpark oder neben dem U-Bahnhof? Grün ist nicht gleich Grün: Lass dich überraschen von der biologischen Vielfalt vor deiner Haustür. In diesem Workshop wi…
Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt Ort/Treffpunkt: Friedrichshain-Kreuzberg, Wiener