Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Schwammstadt – Zukunftskonzept für klimaresiliente und lebenswerte Städte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/110527?listpart=8

Städte müssen sich gegen Klimarisiken wie Starkregen, Hitze und Trockenheit wappnen. Das Prinzip der Schwammstadt schlägt einen neuen Umgang mit Niederschlagswasser in der Stadt vor. Es bietet damit großes Potenzial für den klimagerechten Umbau von Städten durch naturbasierte Lösungen. Das Umweltbundesamt zeigt Wege auf, wie ein solcher Umbau von Städten aussehen kann.
Transformation hin zu Schwammstädten am Beispiel der Städte Offenbach am Main, Wien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückschau: EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/113344

Auf dem Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in Stuttgart haben sich über 60 Teilnehmende aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sie haben Ideen für das nächste EMW-Jahr gesammelt, neue Impulse erhalten und den neuesten Zugang der EMW-Unterstützungsmaterialien praktisch im Straßenraum getestet: das Tief-Seh-Rohr.
zur Ausstellung rund um „Stuttgart 21“ Quelle: Vincent Franken / UBA Michael Wiens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückschau: EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart

Auf dem Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in Stuttgart haben sich über 60 Teilnehmende aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sie haben Ideen für das nächste EMW-Jahr gesammelt, neue Impulse erhalten und den neuesten Zugang der EMW-Unterstützungsmaterialien praktisch im Straßenraum getestet: das Tief-Seh-Rohr.
zur Ausstellung rund um „Stuttgart 21“ Quelle: Vincent Franken / UBA Michael Wiens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückschau: EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/rueckschau-emw-netzwerktreffen-2024-in-stuttgart?parent=49269

Auf dem Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in Stuttgart haben sich über 60 Teilnehmende aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sie haben Ideen für das nächste EMW-Jahr gesammelt, neue Impulse erhalten und den neuesten Zugang der EMW-Unterstützungsmaterialien praktisch im Straßenraum getestet: das Tief-Seh-Rohr.
zur Ausstellung rund um „Stuttgart 21“ Quelle: Vincent Franken / UBA Michael Wiens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden