Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Zwischen Schwebebahn und Flugzeug – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwischen-schwebebahn-und-flugzeug

Das Tanzsportevent „Tanz Terminal tanz!“ jährt sich zum zehnten Mal und die Organisatoren machten sich gleich selbst ein Geschenk: Nicht nur an einem Tag – wie in den vergangenen Jahren – sondern gleich an zwei Tagen gibt es auf dem Düsseldorfer Flughafen auf drei Flächen verteilt Tanzsport der Extraklasse.
Lateinturnier um den Airport Cup, ein Cha-Cha-Cha-Workshop mit Motsi Mabuse, ein Wiener

DTV Ranglisten Standard im Boston Club – Tag 1 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-ranglisten-standard-im-boston-club-tag-1

Traditionell fanden an diesem Wochenende die Ranglisten der Standardpaare im Boston Club Düsseldorf statt. In der Klasse der Senioren I Standard freuten sich Christian Lang/Martina Bruhns über den Sieg, den sie sich mit vier gewonnenen Tänzen und einem zweiten Rang im Quickstep, ertanzten. Robert Rothmiller/Yvonne …
gewannen knapp, mit drei ersten Plätzen in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango und Wiener

Formica/Nikiforova gewinnen Revanche – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dda171da-feb4-405d-8d6f-2427d0e3f269

Die Startnummer 13 ist keine Pech- sondern eine Glückszahl, müssen sich Franco und Oksana gedacht haben, als sie das Auftaktturnier zur ARD Masters Gala in Bremerhaven am Samstagabend für sich entscheiden konnten. Haarscharf ging die Europameisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen letzte Woche zugunsten Dmitry …
Domenico Soale/Gioia Cerasoli – ebenfalls Italien – boten dem Publikum bis auf den Wiener

Klarer Sieg für Faustmann/Kley in Glinde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3862d00b-d695-4c0e-a2a2-da058778dba1

In einem hochklassig besetzten Ranglistenturnier setzten sich Gert Faustmann/Alexandra Kley beim Jahresauftakt der Senioren II S in Glinde durch. Von Beginn an überzeugten die Berliner mit einer spritzigen und sehr geschlossenen Paarleistung und gewannen in einem starken und mitreißenden Finale mit fünf ersten Plätzen. …
Vorrunden und legten nach dem Semifinale noch einmal zu, arbeiteten sich mit dem Wiener

Duell auf Augenhöhe – WM Senioren I Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b7b6098c-b117-4650-9b22-41bee4150aa0

Aus 28 Ländern gingen 49 Paare in Dresden an den Start. Vier Paare aus dem vergangenen Jahr standen erneut im Finale. Die zwei gleichstarken Paare ließen von Anbeginn keine Zweifel aufkommen, das oberste Treppchen einnehmen zu wollen. Die stärksten Konkurrenten von Sabine und Tassilo Lax, Stefano Bernardini/Stefania …
Tassilo und Sabine Lax entschieden den Langsamen Walzer und den Wiener Walzer für

Segatori/Sudol verteidigen Deutschen Meistertitel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e8791e06-f9a9-4611-8494-5ea1a42f2641

Mit 45 Paaren wurde auf der Deutschen Meisterschaft ein neuer “ Negativ-Rekord“ erreicht: So wenige Paare gab es seit Öffnung der Meisterschaft nicht. Nur 45 Paare gingen in Mülheim an den Start, fünf Paare weniger als im Vorjahr. Allerdings konnte man auch nicht mit einer hohen Teilnehmerzahl rechnen, denn an den …
/Sarah Ertmer auf den Fersen und gaben zwei Tänze an die Konkurrenz – Tango und Wiener

Tränen der Freude über dritten WM-Titel: Drozdyuk/Kolodizner siegen in Berlin – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d967326e-1b75-4729-bee0-8c0cda869086

Als gegen 22 Uhr 30 am gestrigen Abend in der Berliner Max-Schmeling-Halle der neue und alte Weltmeister der Jugend über 10 Tänze gekürt wurde, konnte Polina Kolodizner ihre Freudentränen nicht mehr verbergen. Nach 30 Tänzen auf dem Parkett hatte sie zusammen mit ihrem Partner Denys Drozdyuk ihren WM-Titel verteidigt …
Auch wenn es dort insgesamt nur für den dritten Platz reichte, war der Gewinn des Wiener

Überlegener Sieg für Farwick/Voosholz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ueberlegener-sieg-fuer-farwick-voosholz

Ein Tag, zu schön zum Tanzen – das dachten offenbar die ansonsten tanzbegeisterten Hamburger und ließen die Senioren III bei ihrer Ranglistenpremiere in Hamburg ein bisschen einsam. Doch die 82 Paare machten sich nichts draus und die zu Beginn gerade einmal 30 zahlenden Zuschauer klatschten einfach etwas lauter. Dafür …
Landesverband: Jens und Maike Wolff aus Hamburg erreichten viermal Platz drei, nur im Wiener

DM Formationen Latein – Furioser Sieg für Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f812b33c-41a5-43f3-a60b-caf820d19d48

Die Bremer Teams brachten den AWD Dome zum Kochen. Mit einer unglaublichen Souveränität präsentierten sich die Mannschaften des Grün-Gold-Clubs Bremen von der ersten Minute der Deutschen Meisterschaft Formationen Latein im Bremer AWD Dome. Mit ihrem neuen Thema Siamo Noi (= Das sind wir) verteidigten sie den Deutschen …
qualifiziert) das TSZ Velbert für die Weltmeisterschaft am 29.11.2008 in Österreich (Wiener

Bickers holen Gold im Finale des Dancesport Grand Prix in Rimini – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-febc9478-6ecf-4fdb-98a9-58fa3ddf9780

Eingebettet in die geschlossenen italienischen Meisterschaften finden in Rimini auch die Finals des Dancesport Grand Prix statt, einer IDSF-Turnierserie, die sich über fast ein halbes Jahr streckte. Als Turnierort hatte man die imposanten Messehallen von Rimini ausgewählt. Gleich deren Vier wurden – unterteilt nach …
oder in der Gruppe, Ballo Liscio / die italienischen Gesellschaftstänze Mazurka, Wiener